RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Gemischte Gefühle

Während Harrach und Baumschlager ob der wechselhaften Bedingungen nicht happy sind, sieht Stohl dies als optimale Vorbereitung auf die Monte.

Große Sorgenfalten bei Beppo Harrach zwei Tage vor Beginn der IQ-Jänner-Rallye im Raum Freistadt! Der Grund? Wie bei den meisten anderen Piloten auch: Die laufend wechselnden Bedingungen!

"Es ist wirklich sehr schwer einzuschätzen, was man da machen soll", so Harrach heute früh nach der ersten Besichtigungsrunde: "Wir waren schon sehr zeitig am Weg, wollten sehen, was los ist." Die Tatsachen verheissen nichts Gutes: "Im Moment ist der Großteil Asphalt, gemischt mit Eis - also äußerst heimtückisch. Am besten man fährt wie auf rohen Eiern!"

Aufgrund der herrschenden Streckenverhältnisse ist laut Harrach die Favoritenstellung von Manfred Stohl und Raimund Baumschlager in der Gruppe A noch größer: "Bei diesen Verhältnissen ist Erfahrung Goldes wert. Und da haben diese beiden routinierten Piloten gegenüber einem jungen Fahrer wie mir natürlich noch größere Vorteile. Denn die immer wieder plötzlich auftretenden Eisstellen auf der Strecke nehmen dir jede Macht zu reagieren."

Doch selbst ein so erfahrener Pilot wie Raimund Baumschlager sieht der Reifenwahl mit gemischten Gefühlen entgegen. „Noch gibt es bei einigen Prüfungen wie in Liebenau Schneefahrbahnen, aber bei Temperaturen um die 10 Grad ist zu erwarten, dass bis Freitag auch dort der Schnee weg ist. Das macht die Reifenwahl besonders schwierig, weil es, wenn die Sonne weg ist, wieder anzieht und es sehr rutschig wird. Da wird das Fahren besonders schwierig“, sagte der Remus-Pilot, der im Vorjahr mit einer fehlerlosen Leistung im BRR-Mitsubishi Evo V die WRC-Armada aus Tschechien düpiert und einen sensationellen Sieg gefeiert hatte.

„Im Jänner 2004 gab es soviel Schnee, dass die Reifenwahl kein Problem war, der schmale Reifen hat immer gegriffen. Momentan bin ich mir selbst bei einem Kompromiss nicht sicher, ob ich richtig liege“, sinnierte der Staatsmeister von 2004, für den die erfolgreiche Titelverteidigung oberstes Ziel ist.

„Nicht Superzeiten fahren und einen Abflug riskieren, Punkte sind wichtig und ich möchte mit meinem neuen Beifahrer Thomas Zeltner sim Mühlviertel soviel Punkte wie nur möglich einfahren“, steht für Baumschlager die Taktik bei der IQ Jänner Rallye 2005 fest.

Manfred Stohl ist indes gar nicht so unglücklich über die derzeit herrschenden Bedingungen: "Wenn ich an die bevorstehende Rallye Monte Carlo denke, dann sind die unterschiedlichen Bedingungen im Mühlviertel wohl das perfekte Training. Allerdings wäre ich auch nicht böse gewesen, wenn es solche Schneemassen wie im Vorjahr gegeben hätte."

Am Donnerstag erfolgt der Shakedown, Motorline.cc liefert im Anschluss die besten Bilder!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.