RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ich geb Gas, ich will Spaß

Für Raimund Baumschlager steht in Admont die "Gaudi" und der Spaß am Rallye-Fahren im Vordergrund, die Prüfungen seien sehr selektiv.

Mit der ARBÖ Steiermark Rallye am 8. Oktober geht die österreichische Meisterschaft 2005 in die Zielgerade. Für Titelverteidiger Raimund Baumschlager hat die Veranstaltung einen besonderen Stellenwert.

Admont ist seine zweite Heimat. Nur wenige Kilometer Luftlinie entfernt ist der Rosenauer daheim, 1982 bestritt der Remus-Pilot in der Steiermark seine zweite Rallye, die an einer Mauer in Weng endete. Später drückte der Staatsmeister der Rallye seinen Stempel auf.

Weng, der Rundkurs in Hall, die ehemalige Selztal-Prüfung sind untrennbar mit dem Namen Baumschlager verbunden. „Ich mag die Rallye besonders gern. Der Veranstalter identifiziert sich 100prozentig mit seiner Rallye, die Begeisterung ist groß und es ist eine kompakte Rallye. Mehr als 150 Sonderprüfungskilometer an einem Tag, das ist schon eine tolle Geschichte. Viele unterschätzen diese Rallye und für die wird es sehr stressig“, sagte Baumschlager.

Viele Prüfungen der ARBÖ Steiermark Rallye sind bereits zu Klassikern geworden, Kaiserau, Weng oder der Rundkurs in Hall. Mit der Sonderprüfung Admont Kaiserau Nord hat Veranstalter Kurt Gutternig der Rallye heuer noch ein Häubchen aufgesetzt.

„Das ist meiner Meinung nach die schwierigste Prüfung in Österreich“, sagte der Remus-Pilot, der aus Admont soviel Meisterschaftspunkte mitnehmen will wie nur möglich. „Auf die Meisterschaft schau’ ich nicht, die rennt sowieso mit. Ich möchte beim Fahren die gleiche Freude und Gaudi haben wie zuletzt bei der BP ultimate Rallye in Niederösterreich.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.