RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Daheim ist daheim

Bernhard Jahn sattelt gemeinsam mit Frau Petra erneut einen Subaru – und auch dieses Jahr dürfen sich die Fans wieder auf astreinen Boxer-Sound freuen.

Was macht ein Oberösterreicher, wenn direkt vor seiner Haustüre die größte und eindrucksvollste Rallye Österreichs stattfindet? Noch dazu, wenn er selber einen Tuningbetrieb führt und damit besonders leicht an einen geeigneten Wettbewerbswagen herankommt? Richtig: Er wird sich den besten Wagen nehmen, den er kriegen kann, wird ihn, so gut es ihm möglich ist, umrüsten, um dann voller Tatendrang mit dem schönen Stück zum Start nach Freistadt zu rollen.

So hat es der Bernhard voriges Jahr schon mit seinem Subaru Impreza gemacht, und schon damals ist die Rechnung voll aufgegangen: Zweitbester Österreicher in der Gruppe A bei der IQ-Jännerrallye 2004, das war ein mehr als standesgemäßes Ergebnis. Inzwischen wurde der Subaru, der ihm mehrmals gute Dienste erwiesen hat, an Christoph Weber verkauft, der sich gleich bei der Waldviertel-Rallye erfolgreich von der Qualität des Wagens überzeugen konnte. Unterdessen wurde beim Tuning-Center ein neueres Impreza-Modell beschafft und nach eigenen Vorstellungen präpariert. Für noch mehr Sound und noch mehr Spaß am Driften. Und damit geht es jetzt wieder zur IQ-Jänner-Rallye.

Mit den großen Stars wie Manfred Stohl oder Achim Mörtl wird man zwar nicht mithalten können, die spielen fahrerisch einfach in einer anderen Kategorie, doch gilt es vor allem, die technische Kompetenz des TCF im praktischen Wettbewerbseinsatz vorzuführen. Angesichts des starken Aufgebotes vor allem aus Tschechien (mehrere World Rallye Cars), wäre ein Platz unter den besten 10 in der Gesamtwertung schon ein großer Erfolg. Oberste Priorität hat, wie gehabt, die Zuverlässigkeit.

Mit seinem auffälligen Blau, an der traditionellen Lackierung der Werks-Subarus in der Weltmeisterschaft angelehnt, zählt der Subaru Impreza der Jahns auf jeden Fall zu den optisch attraktivsten Wagen, die es anlässlich der IQ-Jännerrallye 2005 zu sehen gibt.

Auf ein Duell mit großen Stars in der Klasse A8 in ihren World Rally Cars wird sich Bernhard Jahn, der auch diesmal wieder mit Ehefrau Petra ins Rennen geht, zwar nicht einlassen, aber den lokalen „Clubreitern“ des RC-Mühlviertel will der bald 40jährige schon zeigen, wer hinter Ernst Haneder der zweite Lokal-Hero ist. Dabei sollte man nie vergessen, dass gerade bei der IQ-Jänner-Rallye eine clevere Strategie oft viel mehr entscheidet als der Gasfuß. Ein Verbremser, ein Dreher oder gar ein Ausritt kann sehr viel Zeit kosten. Auf diese Weise wurde im Vorjahr auch schon das Match mit Hans Holzmüller oder Markus Egger entschieden.

Heuer werden Bernhard Jahn und Hans Holzmüller wieder aufeinander treffen. Und es könnte leicht sein, dass es hier ähnlich brisant abgeht, wie wenn Raimund Baumschlager und Beppo Harrach gegeneinander fahren. Competition – that’s it.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC