RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

„Habe sehr großen Respekt vor der Jänner-Rallye!“

Bei Toto Wolff steigt die Spannung – nur noch zwei Tage bis zum Start der Rallye-Staatsmeisterschaft, nur noch zwei Tage bis zur IQ-Jänner-Rallye!

Und das Fazit von Toto Wolff nach drei Tagen Training und Besichtigung hört sich sehr demütig an: „Die Sonderprüfungen sind sehr, sehr selektiv, wobei die ständig wechselnden Wetterbedingungen die Sache noch viel schwerer machen. Ich habe jedenfalls sehr großen Respekt vor dieser Veranstaltung. Ja, das wird ein echter Prüfstein für mich“, sagt der 32jährige Wiener, der im Mühlviertel erst seine dritte Rallye bestreitet, und damit einen eklatanten Nachteil gegenüber einem Großteil seiner Konkurrenten hat: „50 Prozent der Sonderprüfungen sind ident mit denen aus dem Vorjahr, der Rest ist neu. Heißt, ich fange bei Null an.“

Die fehlenden Erfahrungswerte sollen mit noch intensiverer Besichtigung einigermaßen kompensiert werden: „Ich habe mit meinen Co-Piloten Gery Pöschl in den letzten Tagen mehr im Auto verbracht, als im letzten halben Jahr zusammen. Ich hoffe, das wirkt sich positiv aus. Aber wie gesagt, die Bedingungen wechseln ständig, man kann sich einfach auf nichts festlegen.“

Deshalb steht für Wolff, der einen Mitsubishi Evo VIII in der Gruppe N pilotiert, auch fest: „Wir werden zu Beginn der Rallye am Freitag keine Manöver starten, werden uns langsam an die Verhältnisse gewöhnen.“

Insgesamt gehen in der Gruppe N 38 Teilnehmer an den Start, für Toto Wolff gibt es nur eine Devise: „Keine großen Fehler machen! Schließlich gibt es an diesem Wochenende ja zweimal volle Punkte.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen