RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM. IQ-Jänner-Rallye

Nicht das Optimum

Auch diesmal lief es bei der Jänner-Rallye nicht wirklich optimal für Beppo Harrach, dennoch ist der Bruckneudorfer mit seinen 15 eroberten Punkten zufrieden.

Versöhnlicher Abschluss für Beppo Harrach bei der IQ-Jänner-Rallye! Nach seinem gestrigen vierten Platz schaffte der Bruckneudorfer heute am zweiten Tag in der Österreicher-Wertung mit Platz drei (hinter Mörtl und Stohl, Baumschlager fiel kurz vor Schluss aus) den Sprung auf das Stockerl, holte in der Gesamtwertung (beide Tage addiert) Rang vier.

Wichtigster Fakt in diesem Ergebnis-„wirr-warr“: Harrach nimmt aus Freistadt 15 Punkte für die Österreichische Meisterschaft mit, ist damit hinter Mörtl und Stohl Dritter!

„Irgendwie mag mich scheinbar das Mühlviertel nicht“, seufzte Harrach im Ziel, „denn auch heuer hatte ich einiges Pech und Probleme. Deshalb muss ich mit dem Erreichten auch zufrieden sein.“

Harrach versuchte zwar heute Nachmittag noch einen Angriff auf die vor ihm liegenden Mörtl und Stohl, hielt auch bravourös dagegen – der Rückstand aus den beiden SPs am frühen Morgen war aber nicht mehr wett zu machen. Der vierte Platz schien bereits zementiert, ehe Beppo noch vom Ausfall Baumschlagers profitierte. „Es war für mich klar, dass man zu einen ans Limit gehen muss, zum anderen auch mal von einem Fehler eines Konkurrenten Nutzen ziehen könnte. In diesem Fall war eben das Glück auf meiner Seite.“

Für die Meisterschaft waren die beiden Zielankünfte ungemein wichtig: „Es gibt heuer zwar zwei Streichresultate – aber was man hat, das hat man. Deshalb kann ich auf mit ruhigem Gewissen sagen, dass ich meine Zielsetzung erfüllt habe.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM. IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge