RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye

Castrol Historic Trophy meets European Championship

Sepp Gruber hat einen harten Kampf vor sich, der Porsche-Pilot will zumindest seinen dritten Platz in der Histo-Gesamtwertung absichern.

Wenn sich die Teilnehmer der Castrol Historic Trophy in Krumbach zum großen Rallye-Wettkampf einfinden, dann werden sie erstmals auf die Helden des FIA Historic Rally Championships treffen. Und das ist nichts anderes als die Europameisterschaft für historische Rallyewagen.

Durften sich eifrige ÖM-Besucher bisher schon über gut gefüllte Starterfelder in der beliebten Klasse der älteren Rallyewagen erfreuen, so wird ihnen diesmal zusätzliche Attraktion geboten.

Neben zwei Porsche 911 aus Deutschland und einem Fiat 124 Abarth aus der Schweiz dürfen sie sich sogar über den Start eines Chevrolet Corvette freuen.

Für ÖM-Starter Sepp Gruber wird es eher darum gehen, in der Castrol Historic Trophy so gut als möglich zu punkten, wenngleich der internationale Vergleich mit den in der EM erfolgreichen Wolfgang Pfeiffer und Michael Stoschek interessant werden wird.

Sepp Gruber, der sich trotz einiger technischer Schwierigkeiten bei den letzten Rallyes derzeit auf dem guten dritten Platz in der Trophy-Wertung befindet, zählt natürlich klar zu den Favoriten unter Österreichs Vertretern der historischen Klasse und hat gute Chancen, bei der BP Ultimate-Rallye an der Spitze mitzufahren. In der Castrol-Trophy wird es wahrscheinlich schwierig werden, die Führenden Hans-Georg Lindner und Sepp Pointinger noch zu überholen.

Bei der BP Ultimate-Rallye im niederösterreichischen Wechselland fährt Sepp Gruber diesmal mit Christian Sammer als Beifahrer (Günter Hain ist derzeit verhindert). Bei seinem Auto setzt er auf Kontinuität – gefahren wird wieder mit dem Porsche 911 SC RSR. Grundsätzlich stehen dem Team, rein sportlich gesehen, alle Möglichkeiten offen. Eine Top-Platzierung sollte bei gutem Verlauf durchaus realistisch sein.

Die wichtigsten Konkurrenten, auch diesmal wieder: Hans-Georg Lindner, Sepp Pointinger, Max Lampelmaier (alle Ford Escort) und eben die wichtigsten EM-Kontrahenten. Ein Mitbewerber wäre besonders hervorzuheben: Christian Rosner mit seinem Porsche 911, der zuletzt ein paar Mal sehr starke Rallyes geliefert hat.

Aber auch die prominenten Überraschungsgäste Herbert Grünsteidl (BMW 2002) und Ernst Graf Harrach (Porsche 911) könnten entscheidend in die Positionsduelle eingreifen. Leider nicht mehr mit dabei ist Christoph Weber mit seinem Mercedes 190 2,3 16V, der aus gesundheitlichen Gründen seine Rallyelaufbahn beenden mußte.

In jedem Fall wird es ein harter Kampf, dafür spricht vor allem die hohe Anzahl an Top-Konkurrenten. Aber es wäre nicht der erste Kampf, den Sepp Gruber erfolgreich hinter sich bringen würde.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.