RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Um 4,7 Sekunden am Stockerl vorbei

Andreas Waldherr fuhr unglaublich knapp am Stockerl vorbei, in der Dieselwertung gab es hingegen einen Doppelerfolg für Volkswagen!

Bis zum letzten Sonderprüfungskilometer kämpfte Andreas Waldherr um seinen Stockerlplatz. Exakt 4,7 Sekunden fehlten in der Endabrechnung auf Platz drei. Raimund Baumschlager spielte auf den Schotter-SPs der Castrol-Rallye alle Trümpfe seines Allrad-Evos aus. Dennoch ein Kompliment von Raimund Baumschlager an das KitCar-Team von VW: „Andreas Waldherr und Co Richard Jeitler fuhren eine ganz tolle Rallye. Immer am absoluten Limit. Wäre die letzte SP nicht mit Schotter, sondern mit Asphaltuntergrund gewesen, würde ich für meine Platzierung nicht garantieren.“

Neben der fehlerfreien Leistung des Fahrerteams Waldherr/Jeitler ist auch das fehlerfreie Verhalten des VW Golf Kit-Cars zu erwähnen. Nicht einmal gab es, trotz andauernder Totalbelastung, einen Störfaktor. Andreas Waldherr rangiert derzeit am vierten Platz der Österreichischen-Rallye-Meisterschaft, neun Punkte hinter Hideg und elf Punkte vor Doppelreiter. Auch hier ist ein Stockerlplatz möglich.

Die Dieselwertung der Castrol-Rallye ging abermals an die TDIs von Volkswagen. Im Doppel-Pack. Norbert Filippits feierte in Kärnten seinen ersten großen Rallye-Erfolg. Er gewann mit seinem TDI-KitCar vor Peter Ebner im Golf V TDI. In der Meisterschaft führt Hannes Danzinger (VW TDI-KitCar) vor Michael Böhm (Fiat-Stilo).

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an