RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Rückkehr

Nach seinem spektakulären Abflug bei der IQ-Jänner-Rallye kehrt das Rallyeteam Pfeiffenberger bei der Pyhrn-Rallye in die Meisterschaft zurück.

Aufgrund der aufwändigen und auch kostspieligen Reparaturen (Dank an den Seat Importeur für die Unterstützung beim Wiederaufbau des Fahrzeuges) musste auf einen Start bei der Pirelli-Rallye leider verzichtet werden. Jetzt erstrahlt der Seat Ibiza TDi PD, der bei BRR aufgebaut wurde, wieder im neuen Glanz und weiteren Einsätzen steht nichts im Wege.

Um sich wieder an den Grenzbereich des Seat heranzutasten, wird Manfred Pfeiffenberger am kommenden Donnerstag ausführliche Testfahrten unternehmen und dabei auch die größtenteils neue Technik auf ihre Haltbarkeit prüfen. Leistungssprünge sind dabei jedoch keine zu erwarten, da der Seat leistungsmäßig exakt dem Stand vor der IQ-Jänner-Rallye entspricht. Mit dabei ist natürlich auch wieder Co-Pilot Martin Sztachovics-Tomasini, der sich ebenfalls auf das Ende der Zwangspause freut und intensiv mit den Vorbereitungen für die Dunlop Rallye beschäftigt ist.

Manfred Pfeiffenberger vor der Dunlop Rallye: „Die Testfahrten am Donnerstag werden zeigen, ob der Seat wieder einsatzbereit ist. Prinzipiell bin ich aber davon überzeugt, dass das Team von Raimund Baumschlager und mein eigenes Service Team eine sehr gute Arbeit geleistet haben, auf die ich mich verlassen kann. Meine persönlichen Erwartungen sind indes nicht zu hoch. Zum einen sind insgesamt zehn Starter in der Dieselklasse genannt, von denen ich einige nicht wirklich einschätzen kann, zum anderen sitzt mir mein Unfall noch leicht in den Knochen. Das alles in Kombination mit den extrem schnellen Prüfungen der Dunlop-Rallye in Einklang zu bringen, stellt eine große Herausforderung für mich dar. Dennoch will ich natürlich versuchen, ein ordentliches Resultat heimzufahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.