RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager gewinnt Saisonfinale, de Cecco den Mitropa-Cup

Raimund Baumschlager holt sich den Gesamtsieg bei der 3-Städte-Rallye, der Sieg im Mitropa-Cup ging dennoch an den Italiener Claudio de Cecco.

Galavorstellung von Raimund Baumschlager bei der OMV-ADAC-3-Städte-Rallye im Raum Passau. Der Remus-Pilot deklassierte mit seinem BRR-Mitsubishi Evo VIII die Konkurrenz und siegte mit einem Vorsprung von 5:32,7 Minuten vor Jürgen Geist (BMW) und 7:10,7 Minuten vor Anton Stoiber (BMW M3).

Den angepeilten Gesamtsieg im Mitropa-Rallycup verpasst der österreichische Staatsmeister um 6 Punkte, nur, weil Claudio De Cecco für das Rollen über die Startrampe mit 10 Bonuspunkten für einen Auslandsstart belohnt wurde. An der Rallye nahm der Italiener nicht mehr teil.

Baumschlager fuhr auf den Prüfungen im Raum Passau in einer eigenen Liga. Nach zwei Sonderprüfungen (36,4 km) lag der Österreicher 43 Sekunden vor seinen deutschen Konkurrenten. Dann gingen ihm auch noch die Gegner aus.

Hermann Gaßner stellte seinen Mitsubishi Evo VIII mit Turboschaden ab, Toni Werner (Porsche 911 GT3) und Thomas Wallenwein mussten ebenfalls nach technischen Problemen aufgeben. Nach 5 Prüfungen führt Baumschlager mit einem Vorsprung mit 1 ½ Minuten, nach 8 lag er 2 ½ voran. Allein auf den letzten 3 Nachtprüfungen (32,1 km) setzte sich der Rosenauer um weitere 3 Minuten ab.

Raimund Baumschlager war ein glücklicher Sieger: „Ich freu mich sehr, dass ich die 3-Städte-Rallye auch einmal gewinnen konnte. Es war für mich eine komische Veranstaltung, auf der einen Seite war ich durch die vielen Ausfälle etwas verunsichert."

"Ich wollte unbedingt ins Ziel kommen und auch schnell fahren und es war sehr schwierig, da es unheimlich rutschig war. Schade, dass der Hermann Gaßner so schnell weg war. Da haben mir dann die Vergleiche gefehlt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitropa-Cup

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?