RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nass, schmutzig und neblig

Achim Mörtl war Schnellster beim Shakedown in Freistadt, richtig ernst wird es ab 18:48 Uhr, dann fällt der Startschuss zur ersten SP.

Die 25. IQ Jänner Rallye wurde heute mit einem Shakedown über 2,09 Kilometer in unmittelbarer Nähe von Freistadt, gestartet. Die dabei bis jetzt erzielten Zeiten lassen aber noch keine Prognosen auf den Ausgang der Rallye zu. Fest steht, dass der Kreis der Sieganwärter so groß ist wie nie zuvor.

Schnellster beim Shakedown war Achim Mörtl im Gruppe N Subaru mit 1:07,7 vor dem Tschechen Vaclav Pech (1:08,1) Raimund Baumschlager (1:08,7), dem Ungarn Krisztian Hideg (1:08,9), alle auf Gr.N-Mitsubishi, sowie dem Schweden Stig Blomqvist (1:09,8, GrpA-Mitsubishi)

Die Temperaturen im Raum Freistadt betragen derzeit 12 Grad Celsius, es herrscht bedecktes Wetter mit einer Regenwahrscheinlichkeit von 40 Prozent.

Trotzdem sind die Strecken sehr stark verschmutzt und etwas feucht, dadurch kommt es an verschiedenen Stellen zu äußerst glatten Bedingungen, die bei höherer Geschwindigkeit sehr gefährlich werden können. Die letzten Tage brachten in den Abendstunden starken Nebel, der vor allem morgen Freitag und am Samstag die Rallye stark beeinflussen könnte.

Nach erfolgter administrativer und technischer Abnahme werden von den 151 im Vorfeld abgegebenen Nennungen nun tatsächlich 108 Teams an den Start gehen. Die heuer schneelose IQ Jänner Rallye 2007 führte dadurch bei den genannten Mannschaften zu insgesamt 43 Absagen, dies entspricht einem Schnitt von 30 Prozent.

Von den bekannten Teams betroffen waren der Tscheche Miroslav Cais, der Pole Tomasz Kuchar, der Finne Jani Paasonen und die beiden Österreicher David Doppelreiter und Kris Rosenberger.

Die erste Sonderprüfung der Jubiläums Rallye, die heuer zur tschechischen und zur österreichischen Meisterschaft, sowie zum Wintercup zählt, wird heute Abend um 18,48 Uhr gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ Jänner Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…