RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nass, schmutzig und neblig

Achim Mörtl war Schnellster beim Shakedown in Freistadt, richtig ernst wird es ab 18:48 Uhr, dann fällt der Startschuss zur ersten SP.

Die 25. IQ Jänner Rallye wurde heute mit einem Shakedown über 2,09 Kilometer in unmittelbarer Nähe von Freistadt, gestartet. Die dabei bis jetzt erzielten Zeiten lassen aber noch keine Prognosen auf den Ausgang der Rallye zu. Fest steht, dass der Kreis der Sieganwärter so groß ist wie nie zuvor.

Schnellster beim Shakedown war Achim Mörtl im Gruppe N Subaru mit 1:07,7 vor dem Tschechen Vaclav Pech (1:08,1) Raimund Baumschlager (1:08,7), dem Ungarn Krisztian Hideg (1:08,9), alle auf Gr.N-Mitsubishi, sowie dem Schweden Stig Blomqvist (1:09,8, GrpA-Mitsubishi)

Die Temperaturen im Raum Freistadt betragen derzeit 12 Grad Celsius, es herrscht bedecktes Wetter mit einer Regenwahrscheinlichkeit von 40 Prozent.

Trotzdem sind die Strecken sehr stark verschmutzt und etwas feucht, dadurch kommt es an verschiedenen Stellen zu äußerst glatten Bedingungen, die bei höherer Geschwindigkeit sehr gefährlich werden können. Die letzten Tage brachten in den Abendstunden starken Nebel, der vor allem morgen Freitag und am Samstag die Rallye stark beeinflussen könnte.

Nach erfolgter administrativer und technischer Abnahme werden von den 151 im Vorfeld abgegebenen Nennungen nun tatsächlich 108 Teams an den Start gehen. Die heuer schneelose IQ Jänner Rallye 2007 führte dadurch bei den genannten Mannschaften zu insgesamt 43 Absagen, dies entspricht einem Schnitt von 30 Prozent.

Von den bekannten Teams betroffen waren der Tscheche Miroslav Cais, der Pole Tomasz Kuchar, der Finne Jani Paasonen und die beiden Österreicher David Doppelreiter und Kris Rosenberger.

Die erste Sonderprüfung der Jubiläums Rallye, die heuer zur tschechischen und zur österreichischen Meisterschaft, sowie zum Wintercup zählt, wird heute Abend um 18,48 Uhr gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ Jänner Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten