RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Glück des Tüchtigen

Mit einer Kampfansage ("der Sieg bei den Historischen führt über uns") brach das Rallyeteam des MSC Rosenau nach Bayern auf, und mit einem doppelten Triumph kehrten Franz Hofstätter und Alexandra Auer-Kaller zurück.

Neben der Klassenwertung konnte auch noch völlig überraschend der Gruppensieg mit nach Hause genommen werden; nebenbei belegten sie auch noch den 34. Gesamtrang im 76 Teilnehmer großen Starterfeld.

Dabei begann die Rallye am Freitag Abend nicht gerade viel versprechend. Durch eine etwas eigenartige Startreihenfolge (vier Fahrzeuge im Abstand von je 10 Sekunden) auf der Eröffnungsprüfung, einem Rundkurs in Außernzell, wartete man erst einmal fast eine Stunde bis zum Start. Als es dann endlich losgehen sollte, wurde die Prüfung wegen eines Unfalles abgebrochen und neutralisiert.

Da erst ein Teilnehmer der Historischen Klasse die Prüfung absolviert hatte, wurde allen die gleiche Zeit zugewiesen. Somit startete die Rallye am Samstag morgen bei Null…

Franz Hofstätter machte seine Voraussage war und gab gleich von Beginn an Gas. Die SP-Zeiten wurden gegenüber dem Vorjahr gleich einmal um ca. 15 Sekunden gedrückt und das bei einer Fahrzeit von lediglich rund sechs Minuten.

Lediglich Hebenstreit Oskar mit seinem bärenstarken 2-Liter-Ford Escort war außer Reichweite und enteilte. Trotz großem Einsatz kam Franz Hofstätter nicht an seine Zeiten heran. Da aber der Abstand zu den Verfolgern schon beträchtlich war, entschloss man sich zu einer etwas materialschonenderen Fahrweise, ohne das dadurch die Zeiten wesentlich schlechter wurden.

Angesichts des großen Wegsterbens der Teilnehmer sicherlich kein Fehler, denn im Servicepark taten sich schon große Lücken auf. Auf der neunten Sonderprüfung erwischte es auch den bis dahin bei den Historischen führenden Hebestreit, den ein Motorschaden ereilte.

Somit lag das MSC-Rosenau-Team in Führung und fuhr diese auf den letzten drei ausstehenden Prüfungen sicher nach Hause.

Die Bilanz von Franz Hofstätter fällt daher auch positiv aus: "Es war eine phantastische Rallye, wie erwartet sehr schnell mit vielen Vollgaspassagen die, viel Überwindung gekostet haben. Der neue Motor läuft wie ein Uhrwerk und dreht sensationell. Ein großes Danke auch an meine Serviceleute Hans Stöger und Harry Auer, die den Wagen während der Rallye toll betreuen. Ein spezieller Dank natürlich an meine Co-Pilotin Sandra, die einen tollen Job erledigt und auch nicht nervös wird, wenn ich mir am Start stehend noch ein Nickerchen gönne."

Dass zum Siegen auch immer eine Portion Glück gehört, konnte das Team nach der Rückkehr feststellen. Beim Zündkerzenwechseln am Sonntag kam eine kaputte Rennkerze am vierten Zylinder zum Vorschein, die eigentlich nicht mehr funktionieren hätte dürfen. Nach dem vielen Pech der Vergangenheit wird dies aber als ausgleichende Gerechtigkeit gesehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ADAC-Niederbayern-Rallye: Bericht MSC Rosenau

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.