RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye: Vorschau Schulz

Ein Jahr später

Vor genau einem Jahr, gleich auf der Eröffnungsprüfung 'Haßbach', zerstörte Franz Schulz seinen, damals noch weißen, Peugeot 306 an einem Baum.

Über die Wintermonate wurde dann von der gesamten SchulzRallyeSport-Mannschaft harte Arbeit geleistet und der 306er wieder aufgebaut. Der neue, knallrote 306er wurde pünktlich zur Lavanttal-Rallye im März fertig gestellt. Bei der bp-ultimate Rallye 2006 bestreitet das Auto bereits seine 5. Veranstaltung; bisher gab es noch keinen technischen Ausfall zu beklagen.

Gespannt darf man gleich zu Beginn der Rallye, auf die spektakuläre, 50 Tonnen schwere Brücke im Magna Racino sein. Hier haben die Teams die tolle Möglichkeit sich Ihren Fans und Sponsoren zu präsentieren, die normalerweise nicht in abgelegenen Waldpassagen oder auf staubigen Schotterwegen zusehen würden.

Die Klasse N3, in der Franz Schulz und Beifahrer Florian Gruber genannt haben, ist dank der 5 Ford Fiesta Teams mit 8 Autos wieder gut besetzt und für den OSK-Klassenpokal voll punkteberechtigt. In der OSK-Zwischenwertung geht es heiß her, 4 Fahrer liegen punktegleich an der Spitze. Das verspricht Spannung für diese und die noch verbleibenden Rallyes.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye: Vorschau Schulz

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht