RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannung im Wechselland

Die Bosch-Rallye verspricht spannend zu werden, neben dem Fight um ÖM-Punkte greifen erstmals auch Fiesta Sporting Trophy und Suzuki Ignis Cup ein.

Nach den teilweise durchaus überraschenden Ergebnissen in der diesjährigen Rallye-Saison und der derzeit laufenden Erholungszeit - rund 1 Monat Pause im österreichischen Rallye-Zirkus - verspricht die Bosch-Rallye, gefahren am 19./20. Mai 2006 im steirischen Pinggau, immer mehr an Spannung.

Bei erprobter und daher auch gleichbleibender Streckenführung hat Organisator Willi Stengg sen. nur geringfügige Änderungen im Ablaufplan der Rallye zugelassen. Die Sonderprüfungsstrecken im steirischen Wechselgebiet zählen seit Jahren zum Selektiv-Programm der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft.

Zwölf SP’s mit einer Streckenlänge von rund 210 Kilometer werden den Pilotenteams alles abverlangen und den Zuschauern Motorsport vom Feinsten bieten. Der Start der Rallye erfolgt am Freitag, 19.5., um 16.45 Uhr.

Willi Stengg sen.: “Unser Organisationsteam hat alle Register gezogen, um ein sehenswertes Produkt liefern zu können. Das besondere Augenmerk fiel dabei auf die Fahrerteams. Erfreulich ist für mich, dass eine gesamte Region - mit acht Gemeinden - hinter der Bosch-Rallye steht.“

Die Veranstaltung wird im Zeichen gleich mehrerer Premieren stehen: Nicht nur werden erstmals in dieser Saison Punkte in der Junioren-Meisterschaft vergeben, auch werden die Teams des Ford Fiesta-Cups ihre ersten Rallye-Kilometer unter die Räder nehmen.

Dazu kommt natürlich die heiß ersehnte und mit besonderer Spannung erwartete Premiere des Erdgas-Autos des VW-Rallye-Teams Austria unter Hannes Danzinger/Klaus Kral. Und der Suzuki Ignis-Cup garantiert ebenfalls wie schon in den vergangenen beiden Jahren höchste sportliche Qualität im Zeichen des Breitensports.

Wie gewohnt werden natürlich Punkte in der Gruppe A, der Gruppe N, bei den Dieseln bzw. alternativ angetriebenen Fahrzeugen sowie natürlich den bei den Fans so überaus populären Historischen (Baujahr 1986 und älter) vergeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg