RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mörtl kann doch starten

Achim Mörtl hat nun doch eine Möglichkeit gefunden, an der Lavanttal-Rallye teilzunehmen, er übernimmt den Startplatz des verletzten Willi Stengg.

Entgegen anderslautenden Meldungen, wonach ein Start von Achim Mörtl laut Sportgesetz nicht möglich sei, gibt es nun scheinbar doch eine Lösung.

Nachdem Willi Stengg verletzungsbedingt ausfällt und es seinem Team möglich ist, ein Crewmitglied zu tauschen, wird Achim Mörtl gemeinsam mit Stenggs Copilotin Petra Haas starten. Da auch die Möglichkeit besteht, das Auto innerhalb der Gruppe zu tauschen, kann Mörtl auf seinen bewährten Subaru zurückgreifen.

Achim Mörtl: "Nach Rücksprache mit der OSK sollte diese Lösung problemlos machbar sein, ich werde gemeinsam mit Petra Haas, der ich vorab für ihre Bereitschaft danken möchte, versuchen, mein Bestes zu geben."

Der Antrag wird nun eingebracht und sollte eigentlich nur Formsache sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück