RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestzeit von Toto Wolff

Toto Wolff erzielte auf der SP 1 Bestzeit, knapp vor Team-Boss Raimund Baumschlager, Lokalmatador Darko Peljhan war Dritter.

Perfekter Beginn für Toto Wolff bei der Skoda-Rallye in Maribor: Der 34jährige Wiener erzielte heute zum Auftakt des siebenten Laufs zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft auf dem 4,5 Kilometer langen Stadtrundkurs die Bestzeit - 0,9 Sekunden vor seinem BRR-Teamkollegen Raimund Baumschlager und 3,9 Sekunden vor Lokalmatador Darko Peljhan.

Damit geht Toto mit Co-Pilot Gerry Pöschl auf dem Mitsubishi EVO VIII morgen als Gesamt-Führender in die 2. Etappe (10 SP).

"Natürlich freut mich diese Bestzeit, keine Frage. Aber das war nur ein kleiner Mosaikstein. Morgen und am Sonntag liegen noch sehr schwere und anspruchsvolle Prüfungen vor uns", sagt Wolff, der für diese Rallye ein klares Ziel hat: "Durchkommen, und zehn wichtige Punkte für die Meisterschaft holen. Das hat absoluten Vorrang."

Eine tolle fünftbeste Zeit sicherte sich Diesel-KitCar-Pilot Michael Kogler, knapp hinter dem zweiten Lokalmatadoren Andrej Jereb. Andi Waldherr fuhr die sechstbeste Zeit, war dabei allerdings gehandicapt: Auf dem Weg zum Start der ersten SP verlor er seinen Benzindruckregler! Beim Versuch, denselben mitten im Abendverkehr von Maribor wieder zu befestigen, verletzte sich Waldherr an einem Finger...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.