RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen und Kälte

Rund um Bad Hall herrschen derzeit widrige Wetter-Bedingungen, Regen und Temperaturen unter zehn Grad, der Start erfolgt um 15:00 Uhr in Linz.

Bei der Ostarrichi-Rallye, dem Lauf zur historischen Rallye-Europameisterschaft und zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft rund um Bad Hall, kommt es – wie viele Spitzenfahrer aufgrund der Wetterprognosen schon im Vorfeld befürchtet hatten – zur großen Reifenschlacht! Bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius hat das „schwarze Gold“ eine entscheidende Bedeutung!

Im gesamten Starterfeld ist die Aufregung dementsprechend groß, auch bei den Sieganwärtern der Rallye-ÖM wird intensiv über die Reifenwahl nachgedacht. Der Ungar Krisztian Hideg (Mitsubishi Evo VI), heuer schon im Lavanttal als Gesamtsieger erfolgreich, freut sich zwar über das Regenwetter, hat aber Probleme mit seinen Pneus:

„Grundsätzlich ist das genau mein Wetter, rutschige, schmierige Verhältnisse kommen mir entgegen. Lediglich die zahlreichen Highspeed-Passagen taugen mir nicht hundertprozentig. Die Sonderprüfungen sind auch alle neu, aber das ist dieses Mal kein Nachteil, weil meine Gegner die Strecken ebenso nicht kennen."

"Allerdings haben wir für diese niedrigen Temperaturen und für den starken Regen keine geeigneten Reifen, wir müssen andere nachschneiden, das ist ein Problem. Aber wie auch immer: Ich will in Abwesenheit von Raimund Baumschlager gewinnen und voll punkten!“

Sein härtester Widersacher im Kampf um den Gruppe-A-Sieg ist Mitsubishi-Markenkollege Toto Wolff, der mit einem top-aktuellen Evo VIII unterwegs sein wird. Der Wiener hadert ebenfalls ein bisschen mit dem Wetter:

„Gegenüber der letzten Rallye ist es zwar besser, weil hier nicht so viel Schlamm und Dreck auf der Ideallinie liegt, da wird das Grip-Level höher sein. Aber ich mag den Regen einfach nicht. Reifenmaterial haben wir genug– nur ob’s das richtige ist, wissen wir nicht…“

Freude herrscht dagegen bei Subaru-Pilot Achim Mörtl, der trotz Gruppe-N-Auto um den Sieg mitfahren möchte und wie immer für einen flotten Spruch gut ist: „Ich hoffe es bleibt so – da trennen sich die Männer von den Buben! Die niedrigen Temperaturen sind kein Problem. Wir haben das richtige Reifenmaterial: Wenn’s regnet, Regenreifen, wenn’s trocken ist, fahren wir Slicks.“

Neben den angesprochenen Anwärtern auf den Gesamtsieg gibt es unter den insgesamt 57 Startern aber noch weitere schnelle Piloten, die ebenfalls ganz vorne landen möchten.

Etwa den Steirer Willi Stengg, der beim letzten ÖM-Lauf (Bosch-Rallye), sensationell gewinnen konnte: „Jetzt hat’s wieder zu regnen aufgehört, solche Mischverhältnisse wären sehr schwierig. Da ist es mir lieber, wenn’s durchgehend regnet. Wenigstens passen meine Reifen!“

Histo-EM: Die „Oldies“ kommen im Regen doppelt quer!

Der EM-Teilnehmer und Führende der Castrol Historic Rallye-Staatsmeisterschaft Josef „Sepperl“ Pointinger spricht seinen Kollegen aus der Seele: „Wenn’s naß ist, dann werden wir noch mehr „daquer“ als normalerweise unterwegs sein. Für uns ist es außerdem ein bisserl schwieriger, als für die Kollegen mit den modernen Autos – wir haben nicht so viele unterschiedliche Reifenmischungen zur Verfügung…“

Wie bei den „Modernen“ hat das schlechte Wetter leider auch einige historische Teilnehmer „abgeschreckt“, dennoch werden 20 Teams trotz der großen Kälte die Sonderprüfungen rund um Bad Hall in Angriff nehmen Darunter sensationelle Geräte wie Lancia Stratos, Renault Gordini, BDA-Escort oder Porsche 911 – Garanten dafür, daß den Fans an der Strecke wenigstens „ums Herz“ warm wird!

Die Ostarrichi-Rallye im TV

ORF-Sendezeiten:

02.06.2006: 20:00 Uhr, ORF 1, Kurz-Sport (nach dem Bericht zur Akropolis-Rallye)
03.06.2006: 20:00 Uhr, ORF 1, Kurz-Sport (nach dem Bericht zur Akropolis-Rallye)
04.06.2006: 11:09 Uhr, ORF 1, Sportbild
08.06.2006: 20:15 Uhr, ORF SportPlus

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.