RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Der Umsteiger

Ex-Radprofi Martin Fischerlehner wechselt die Sportart und gibt ab der IQ-Jänner-Rallye in einem Skoda Fabia in der Dieselklasse kräftig Gas.

Bisher war er sehr erfolgreich auf zwei sehr schmalen Rädern unterwegs. Aber nachdem Martin Fischerlehner seine Pedale an den sprichwörtlichen Nagel hängte konzentriert er sich voll auf den Rallyesport.

Bei der IQ Jänner Rallye startet der Mühlviertler Martin Fischerlehner seine neue Karriere. Er geht mit Beifahrer Dominik Jahn und dem Skoda Fabia TDI in der Dieselklasse an den Start und wird die gesamte heimische Staatsmeisterschaft bestreiten.

„Ich freue mich sehr, dass meine erste volle Rallyesaison ausgerechnet in meiner Heimat dem Mühlviertel startet. Mein Windischbauer-Skoda Fabia TDI hat bei seinen ersten Testeinsätzen im Vorjahr tadellos funktioniert und ich sprühe voller Tatendrang“, freut sich Fischerlehner bereits auf den Startschuss zur IQ Jänner Rallye.

Im Vorjahr konnte die Paarung Fischerlehner/Jahn die Dieselwertung beim Rallyesprint in Bruck/Leitha für sich entscheiden.

Bei der IQ Jänner Rallye sind die Voraussetzungen natürlich ganz andere. Fischerlehner erklärt dazu:

„In der Dieselwertung fahren alle Fahrzeuge mit Vorderradantrieb, also sind die Chancen gleichmäßig verteilt. Wichtig wird es bei diesen Schneemassen sein, dass die Traktion an den Antriebesrädern passt und das Auto auf der Fahrbahn bleibt. Ein Ausrutscher – und man steckt völlig hilflos im Schnee fest.“

Der stärkste Konkurrent wird zweifellos Michael Böhm mit dem Fiat Stilo sein, da er bereits sehr viele Sonderprüfungskilometer mit diesem Auto zurück legen konnte.

Erklärtes Ziel von Martin Fischerlehner, der für das TRT Motorsport Team startet, ist eine Topplatzierung am Ende des Jahres. Denn eines weiß der ehemalige Radprofi ganz sicher –
zusammengezählt wird am Schluss!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?