RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Castrol Historic ÖM: Lavanttal-Rallye

Glückszahl 13

Tolles Nennergebnis beim ersten Historic-ÖM-Lauf des Jahres: Insgesamt waren 14 Fahrzeuge beim Saisonauftakt im Lavanttal dabei, 13 kamen ins Ziel.

Im Rahmen der Lavanttal-Rallye fand auch der erste Lauf der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft statt. Diese Serie geht heuer ins zweite Jahr und verzeichnete, was die Anzahl der Teilnehmer betrifft, starke Zuwächse. Auf die Aktiven wartete im Lavanttal eine schwierige Rallye, bei der wetterbedingt die richtige Reifenauswahl eine entscheidende Rolle spielen sollte. Von den vierzehn gestarteten Fahrzeugen konnten dreizehn das Ziel in Wolfsberg erreichen.

Der Beginn der Rallye war von einem absoluten Sekundenkrimi zwischen Vorjahrsmeister Josef Pointinger und „Sepp Gruber“, beide auf Ford Escort RS 2000, geprägt. Erster Spitzenreiter war Gruber mit vier Zehntel vor Pointinger. Nach der SP 2 konterte Pointinger und ging mit 2,4 Sekunden in Führung. Nach der SP 3 war wieder Gruber voran, eine Prüfung später lag Pointinger mit 4 Sekunden voran. Erst ab diesem Zeitpunkt konnte sich Pointinger als Leader entscheidend absetzen.

Um Platz Drei und Vier kämpften Johannes Huber und Christian Rosner (beide auf Porsche). Auf den ersten beiden Prüfungen war noch Huber voran, ab der SP 3 war dann Rosner neuer Dritter. Rosner war es auch, der ab der SP 8 den Zweitplatzierten Gruber überholen konnte. Die Reihenfolge Pointinger-Rosner-Gruber-Huber hielt dann nach insgesamt 13 Sonderprüfungen bis zum Zieleinlauf.

Sieger Josef Pointinger war von seinem Sieg selbst überrascht: „Für uns ist es besser gelaufen als ich es mir vorher ausgerechnet hatte. Damit gab es für mich einen optimalen Saisonstart. Mein Glück war, die starken Porsche hatten noch größere Probleme mit der richtigen Reifenauswahl, als ich. Ich hoffe die Saison läuft weiter so gut.“

Ergebnis der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft nach Pirelli Rallye:

1. Josef Pointinger/Gertrude Pointinger, A/A, Ford RS 2000, 29:17,6
2. Christian Rosner/Harald Gottlob, A/A, Porsche 911, 02:14,7
3. Sepp Gruber/Gerhard Heger, A/D, Ford RS 2000, 03:18,3
4. Johannes Huber/Wolfgang Viakowsky, A/A, Porsche 911, 04:40,7
5. Gerhard Openauer/Jiri Michal, A/A, Ford RS 2000, 07:40,1
6. Alois Nothdurfter/Christoph Friesenegger, A/A, Lotus Cortina, 07:54,7
7. Konrad Friesenegger/Jürgen Hilmbauer, A/A, Opel Kadett GTE, 09:32,8
8. Ossi Posch/Hans Zwickl, A/A, Ford RS 2000, 13:36,4
9. Stefan Förster/Cornelia Prohazka, A/A, Talbot Sunbeam, 16:32,6
10. Stefan Skrabal/Ralf Rollmann, A/A, Ford RS 2000, 24:08,5
11. Walther Stietka/Wolfgang Puff, A/A, VW Käfer 1302, 55:31,0
12. Raimund Valenta/Manfred Cerny, A/A, Porsche 911, 57:44,9
13. Hans Wieger/Chrisian Weinhofer, A/A, Ford Escort 1600, 1:15:11,0

Ausgeschieden ist Wolfram Thull (D) Porsche 911 wegen eines technischen Problems

Der Stand in der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft nach dem ersten Lauf:

1. Josef Pointinger 16 Punkte,
2. Christian Rosner 14,
3. Sepp Gruber 11,
4. Johannes Huber 10,
5. Alois Nothdurfter 9,
6. Gerhard Openauer 8,
7. Konrad Friesenegger und Stefan Förster je 5,
9. Walther Stietka und Raimund Valenta je 4,
11. Ossi Posch und Hans Wieger je 3,
13. Stefan Skrabal 1 Punkt

Der nächste Lauf der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft findet im Rahmen der Bosch Super Plus Rallye vom 18. bis 19. Mai, im Raum Pinggau statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Castrol Historic ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche