RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Christian Rosner gewinnt vor Johannes Huber

Porsche feiert einen klaren Doppel-Erfolg vor Pointinger und Gruber auf Ford, bei schwierigste Bedingungen sehen zehn von 14 Startern das Ziel.

Der vierte Lauf der heurigen Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft fand am Wochenende mit der BP Ultimate Rallye im niederösterreichischen Krumbach statt. Auffallend dabei waren die äußerst schlechten Wetterbedingungen speziell am ersten Tag. Lang anhaltender Dauerregen verwandelte die Streckenabschnitte in reißende Bäche, wobei die Gefahr von Aquaplaning ununterbrochen gegeben war. Trotzdem stellten sich nicht weniger als vierzehn Teams dieser schwierigen Aufgabe.

Mit sechs Bestzeiten am ersten Tag setzte sich Christian Rosner mit seinem Porsche an die Spitze des Feldes. Schärfster Verfolger war Josef Pointinger auf Ford, der jedoch auf Grund eines Fehlers auf der SP 7, schon einen Rückstand von mehr als 50 Sekunden auf Rosner aufwies. Der zweite Porsche-Mann Johannes Huber, ein schon bekannter Spätstarter, arbeitete sich langsam aber sicher vom sechsten Platz nach vor und konnte zur Halbzeit in Krumbach einen dritten Rang vor Alois Nothdurfter und Sepp Gruber (beide Ford) belegen.

Bereits auf der SP 2 erwischte es Walter und Petra Kunz. Bei einem schweren Ausritt, bei dem ihre Porsche 911 total zerstört wurde, zogen sich beide Verletzungen zu und wurden in das Krankenhaus nach Oberwart überstellt. Hier kann man nur baldige Besserung wünschen. Ausgeschieden ist auch Markenkollege Raimund Valenta auf der SP 6, sein Auto blieb mit einem technischen Defekt liegen.

Am zweiten Tag besserte sich das Wetter, die Strecken trockneten teilweise auf, waren aber noch sehr rutschig. Trotzdem konnte Christian Rosner mit drei weiteren Bestzeiten, einen klaren Start–Ziel-Erfolg feiern. Aufgeblüht ist am zweiten Tag auch Johannes Huber. Er konnte gegen Ende der Rallye dreimal die schnellste Zeit fahren und schob sich damit an Josef Pointinger vorbei. Sein Rückstand auf Rosner im Ziel betrug 44 Sekunden.

Die SP 10 wurde zwei Teams zum Verhängnis. Alois Nothdurfter (Ford) und Konrad Friesenegger (Opel) fielen mit technischen Problemen aus.

Besonders erwähneswert ist der Umstand, dass Sieger Christian Rosner in der Gesamtwertung der BP Ultimate Rallye den achten und Johannes Huber den zwölften Gesamtrang eingenommen haben.

Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft, BP Ultimate Rallye:

 1. Rosner/Gottlieb       Porsche 911 1:39,32,2 Stunden
2. Huber/Viakowsky Porsche 911 + 44,3 Sekunden
3. Pointinger/Pointinger Ford Escort + 1:42,4 Minuten
4. Gruber/Nothdurfter Ford Escort + 2:12,9
5. Openauer/Cerlan Ford Escort + 4:46,1
6. Skrabal/Auer-Kaller Ford Escort + 7:29,5
7. Erfurth/Erfurth Porsche 911 + 18:51,9
8. Wieger/Weinhofer Ford Escort + 22:16,7
9. Rennhofer/Hofer VW 1303S + 24:09,9
10. Posch/Zwickl Ford Escort + 30:16,2

Stimmen nach der Rallye:

Sieger Christian Rosner: „Ich freue mich, dass ich heuer schon zum zweiten Mal gewonnen habe, dazu mit einem Platz in der Gesamtwertung unter den Top Ten. Das zeigt die Qualität historischer Fahrzeuge in Österreich.”

Johannes Huber: „Wir sind sehr zufrieden mit diesem zweiten Platz. Am Anfang hatten wir einige Probleme, dann am 2. Tag konnten wir auch einige Bestzeiten fahren.”

Sepp Pointinger: „Wir haben mit Platz Drei unser Plansoll erfüllt. Das Auto hat keinerlei Beschädigungen, das ist wichtig für uns. Schließlich wollen wir heuer wieder einen erfolgreichen Safari Start in Kenya absolvieren.”

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…