RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

High Speed!

Wieder einmal war die BP Ultimate Rallye rund um Krumbach für die beiden U-Bahn-Konstrukteure Franz Schulz und Flo Gruber eine erfolgreiche Veranstaltung.

Der knallrote Peugeot lief trotz teilweise extremer Witterungs- und Fahrbahnverhältnisse bis auf ein paar Aussetzer nach der letzten SP ohne Probleme. Dank an die Mechaniker-Crew Michi Steindl und Marko Papic! Die beiden Nacht-SPs bei Mariensee und Mönichkirchen waren mit ihren engen und schnellen Schotter-Passagen ebenso Highlights wie der tolle Rundkurs bei Stang - eine absolute High-Speed-Prüfung!


Der Regen am Freitag wurde bei den Nachtprüfungen durch zahlreiche Nebelschwaden ergänzt. Die etwas zu vorsichtige Fahrweise unter diesen Bedingungen führte schliesslich zu einem Rückstand, welcher am Samstag durch eine noch so beherzte Fahrt nicht mehr komplett wettgemacht werden konnte. Der Präsident des MSK-Mödling erreichte schlussendlich mit seinem Co Flo Gruber den 4. Platz in der Klasse N3 und den recht guten 22. Gesamtplatz! Von den ursprünglich zehn N3-Teams kamen acht in die Wertung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.