RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Land unter für telacc racing

Bei der BP Ultimate Rallye im Raum Krumbach kreuzte das Wetter die Pläne des Teams von telacc racing. Schlussendlich war man froh, die Zielrampe zu sehen.

Foto: Harald Illmer

So etwas haben Michael Hofer und Dominik Riedmayer noch nie gesehen. Beim fünften Lauf zur österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft und dem fünften Lauf zum Suzuki Cup hieß es im wahrsten Sinn des Wortes "Land unter". Der erste Tag der Zweitages-Veranstaltung zeichnete sich durch intensiven Dauerregen aus.


Erschwert wurden diese Voraussetzungen noch durch den Umstand, dass man keine Regenreifen im "Handgepäck" hatte. "Ich glaube, wir sind das einzige Team, die mit geschnittene Slicks auf die Strecke geht", wollte Hofer schon fast das Handtuch werfen. Nach dem Motto "der Weg ist das Ziel" nahm das Tullner Team jedoch den Kampf auf. Einziges Ziel: nichts kaputt machen.

Gleich auf der Eröffnungssonderprüfung wurde ihr grün-weißer Swift vom eine Minute später gestarteten MSRR- Neulengbach-Clubkollegen Peter Schauberger eingeholt, der seine langjährige Erfahrung und Routine voll ausspielen konnte. Dabei kam es zu einem Schauspiel für die Zuseher, als die beiden Swift nebeneinander durch die Zeitnahme fuhren - verursacht durch einen Dreher Schaubergers. Das kuriose daran: Hofer vorwärts und Schauberger rückwärts!

Den gesamten Freitag mussten Hofer/Riedmayer Sturzbäche passieren, die die Straße querten, wo sogar Top-Teams aufgrund von Aquaplaning in den angrenzenden, tiefen durchnässten Feldern ihre Boliden wahrlich versenkten. Dementsprechend übervorsichtig und mit 0% Risiko bewältigten der 33jährige Pilot und sein 23jähriger Co-Pilot den ersten Tag, der bis 1 Uhr früh andauerte.

Der zweite Tag war dann doch mehr nach dem Geschmack des telacc-racing Teams, die Strecken präsentierten sich großteils trocken. In den Wäldern war es zwar noch gefährlich nass und schmierig, doch im Verlauf des Samstags fand das Team zur gewohnten alten Form zurück und konnte speziell bei den letzten Sonderprüfungen Top 5 Zeiten erzielen. Der am ersten Tag angesammelte Rückstand war aber zu groß um an der Platzierung noch viel verbessern zu können - und so beendeten der Tullner Pilot Michael Hofer und sein Erpersdorfer Copilot Dominik Riedmayer die Rallye auf dem 40. Gesamtrang von 67 gestarteten Teams.

Hofer über die massiven Wassermassen auf den Strecken des ersten Tages: "Das war schon mal der Grundkurs für das Donaupatent, das ich nach dem Kauf eines Motorbootes machen werde, falls es in naher Zukunft mit der Rallye nicht besser läuft" Auch Einsatzleiter Michael Köck aus Eggenburg war überrascht: "Im Waldviertel sind wir das ja gewöhnt - aber derartig viel Regen auf einmal hab ich schon sehr lange nicht mehr gesehen."

Die nächste Veranstaltung ist die Rundstreckentrophy auf dem Salzburgring am 29. und 30. September, dort gibt es wieder pro Renntag eine eigene Wertung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.