RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann gibt den Ton an

Franz Wittmann jun. führt nach zwei Prüfungen vor Andi Waldherr und Toto Wolff, dahinter Harrach und Saibel, Baumschlager nur Sechster.

Nach zwei von insgesamt 13 Sonderprüfungen der Bosch Super plus-Rallye im Raum Pinggau führt nicht ganz unerwartet Geheimfavorit Franz Wittmann jun. (Mitsubishi Lancer Evo VII), der seine hervorragende Form von der Lavanttal-Rallye Ende März offenbar zu konservieren gewusst hat.

Kein Wunder, könnte man meinen, agiert doch Vater Franz, zwölffacher Staatsmeister und Präsident des Österreichischen Golf-Verbandes (ÖGV) als Schotterspion.

Auf Platz 2 mit 5,5 sec. Rückstand unterstreicht Andi Waldherr (VW Golf IV Kit-Car) seine Anwartschaft auf einen möglichen Sieg über die Allrad-Konkurrenz. Er bewegt seinen Golf mehr als beherzt.

Toto Wolff überrascht mit Platz 3 trotz siebenmonatiger Wettkampfpause. Mit der zweitbesten Zeit in SP 2 hat sich Beppo Harrach (Erdgas-Mitsubishi Lancer Evo IX) auf den überraschenden 4. Platz verbessert, nur 2,1 sec. hinter Waldherr. Weitere 0,7 sec. dahinter lauert Mario Saibel (Mitsubishi Lancer Evo VIII) auf Platz 5.

Überraschend weit zurück liegt hingegen Mundl Baumschlager auf Platz 6. Der große Favorit scheint offenbar zu Beginn auf Abwarten zu setzen und liegt momentan mit bereits 14,2 sec. Rückstand auf Wittmann auf Platz 6.

Bei den Dieseln kann sich Michael Kogler (VW Golf IV TDI Kit-Car) schon frühzeitig von seinen Verfolgern lösen. Michael Böhms Fiat Stilo liegt bereits 19 sec. zurück.

In der Ford Fiesta Sporting Trophy führt Rallye-Newcomer Patrick Winter, bei den Suzukis gibt's ein Duell zwischen Marko Klein und Hermann Berger.

Im Zuge der heutigen 1. Etappe stehen noch drei Sonderprüfungen auf dem Programm, darunter zweimal die 20,43 km lange Prüfung Rohrbach-Eichberg.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert