RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Historic-Boom

Nicht weniger als 17 Teams bedeuten ein Rekord-Starterfeld in der Castrol Historic Staatsmeisterschaft, Favoriten gibt es einige.

Die im Rahmen der ÖM-Rallyemeisterschaft ausgeschriebene und mit gewertete Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft, hat sich in kürzester Zeit zu einem absoluten sportlichen Highlight entwickelt. Neben den tollen Leistungen der Aktiven, bedeutet die Quantität für jeden Veranstalter, wo diese Serie auch antritt, eine willkommene Bereicherung des Starterfeldes.

Bisher ist man bei der Pirelli Lavanttal Rallye im Raum Wolfsberg und bei der Bosch Super Plus Rallye im Raum Pinggau an den Start gegangen. Gefahren wird auf historischen Rallyefahrzeugen die zwischen dem 1. Jänner 1947 und dem 31. Dezember 1987 hergestellt und auch homologiert worden sind.

Um eine gerechte sportliche Zuordnung zu finden, werden die Fahrzeuge in fünf Wertungsklassen eingeteilt und auch dementsprechend gewertet. Dabei sind Allrad- und Turbofahrzeuge nicht startberechtigt.

Im Vorjahr holte sich Josef Pointinger auf Ford den Titel vor Walter Kunz und Johannes Huber (beide auf Porsche).

Heuer scheint der Gesamterfolg Richtung Westen, nach Tirol zu gehen. Wohl gewann Pointinger den Saisonauftakt im Lavanttal, aber „Sepp Gruber“ und Alois Nothdurfter punkteten dort und konnten dann in Pinggau, nach einem absoluten Sekundenkrimi, auf die Ränge Eins und Zwei fahren, während Titelverteidiger Pointinger wegen Halbachsbruch, ohne Punkte blieb.

Dies bedeutet in der Gesamtwertung eine klare Führung von „Sepp Gruber“ mit 27 Punkten vor Alois Nothdurfter 23 (beide Tirol) und Johannes Huber 20, der damit die Porsche Ehre hochhält.

Besonders beachtenswert ist, dass jetzt schon 17 Teams an dieser Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft teilnehmen, darunter neben den bisher Genannten, auch Piloten wie Michael Brandner (Ford), Christian Rosner (Porsche), Gerhard Openauer (Ford), Konrad Friesenegger (Opel) und Christoph Weber (Mercedes), die durchaus in der Lage sind, an der Spitze um einen Sieg mitzufahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.