RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Retourgang als Ausfallsgrund

Aus dem angepeilten Top-Drei Platz ist für Franz Wittmann jun. leider nichts geworden, der Mitsubishi-Pilot scheidet mit Getriebedefekt vorzeitig aus.

Da es zu Beginn der Rallye leider immer noch regnete, ließen es Wittmann / Ettel auf den Eröffnungsprüfungen ruhig angehen. Nach den ersten beiden Prüfungen lag man mit 17,3 Sekunden Rückstand auf den Führenden, Raimund Baumschlager auf Platz 5 des Gesamtklassements.

Danach wurden die Verhältnisse etwas besser und Franz Wittmann forcierte das Tempo, verzeichnete dabei aber auf der dritten Wertungsprüfung in einer Kehre einen kleinen Dreher. Alles kein großes Problem, der Zeitverlust hätte bestenfalls ein paar Sekunden ausgemacht…

Doch leider wurden es nicht nur ein paar Sekunden, sondern rund zwei Minuten, weil sich der Retourgang im Evo VII nicht einlegen ließ und Wittmann somit weder nach vorne noch nach hinten konnte. Co Bernhard Ettel war es zu verdanken, dass man sich aus der misslichen Lage wieder befreien, und auf den Weg machen konnte.

Mit dem angeschlagenen Getriebe schaffte man es dann auch noch ins Service. In Anbetracht des bereits recht großen Abstands zur Spitze entschloß sich der Ramsauer die BP Ultimate Rallye vorzeitig zu beenden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz