RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

News direkt von der Pressekonferenz

Motorline.cc berichtet direkt von der Pressekonferenz zur BP Ultimate Rallye und präsentiert die Stimmen der Protagonisten, von Baumschlager bis Waldherr.

BP Austria Marketing-Chef Marc Gosewinkel: BP Ultimate ist eine innovative Marke, die Rallye im Land der 1000 Hügel passt da perfekt dazu. Unser Haus hat eine lange Motorsport-Tradition, zudem macht es Spaß mit David Doppelreiter zusammen zu arbeiten, er hat immer wieder interessante Ideen auf Lager.“

David Doppelreiter: „Es gibt zwar heuer keine Super-Stage, dennoch bin ich überzeugt, dass wir wieder eine moderne Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Mit der Night-Stage haben wir neue Ideen umgesetzt und präsentieren eine Nachtprüfung mit spektakulären Show-Elementen.“

Raimund Baumschlager: “Wir wollen die BP Ultimate Rallye naürlich gewinnen und freuen uns auf die Sonderprüfungen mit Schotter-Anteil, ich rechne damit, dass es viele verschiedene Bestzeithalter geben wird, die Charakteristik ist ziemlich unterschiedlich. Ich freue mich auf die Nachtsonderprüfungen, da kommt unsere Routine zum Tragen. Ich würde mir Regen wünschen.“

Andreas Waldherr: „Bei der Castrol-Rallye mussten wir das Auto abstellen um einen Motorschaden zu vermeiden, bei der BP Ultimate Rallye werde ich versuchen Raimund herauszufordern, ich hoffe ich kann die Leistung von der Castrol-Rallye wiederholen, dann wird es sicher eine tolle Veranstaltung.“

Willi Stengg: „Hätte mir nicht gedacht, Zweiter in der Meisterschaft zu sein, da wir nur ein paar Läufe fahren. Unser Ziel ist ein Platz auf dem Stockerl, gegen Waldherr und Baumschlager werden wir vermutlich keine Chance haben.“

Christian Böhm (in Vertretung von Michi Böhm): „Wir werden erstmals mit einem Grande Punto antreten, da wir das Steuergerät noch nicht haben, müssen wir das Seriensteuergerät einsetzen, damit zählt das Auto zu den schwächsten Dieseln im Feld. Michi muss sich zudem noch an das Auto gewöhnen, er fährt das erste Mal mit einer sequenziellen Schaltung.“

Michi Kogler: „Die erste Saisonhälfte ist nicht nach Wunsch verlaufen, im Herbst will ich angreifen und möglichst viele Siege einfahren. Die Meisterschaft habe ich noch nicht abgeschrieben, wir werden unser Bestes geben.“

Franz Wittmann jun.: „Bin froh, dass ich diese Rallye fahren kann, es ist die erste Rallye seit vier Monaten. Ich möchte einmal schauen wo ich stehe, möchte aber nicht zu viel riskieren. Ich kenne die Rallye nicht und lasse sie einmal auf mich zukommen.“

Mario Saibel: „Ziel ist am Freitag mit nicht mehr als 20 Sekunden Rückstand auf Baumschlager in den Parc Ferme zu fahren und am Samstag Boden gut zu machen. Die Leistungsdichte ist extrem hoch, mein Ziel ist ein Platz auf dem Podium.“

Johannes Huber: „Wir sind relativ optimistisch und voll motiviert und hoffen auf ein gutes Ergebnis bei der BP Ultimate Rallye.“

Josef Pointinger: „Ich habe mir eine Spezialtaktik zurecht gelegt. Wenn es meine Mitbewerber sehr eilig haben, dann lass ich sie ziehen. Ich werde nichts riskieren, da ich die historische Safari-Rallye fahre und daher darf ich mir keinen Ausritt erlauben.“

Insgesamt haben 77 Teams aus drei Nationen genannt. Weitere Infos zur BP Ultimate Rallye folgen laufend in den nächsten Tagen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten