RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate-Rallye

Wenn der Kreis sich schließt...

Die österreichische Rallye-Meisterschaft setzt sich wieder in Bewegung, und mit ihr das Fahrerteam Alois Nothdurfter/Christoph Friesenegger.

Mit dem Ford-Lotus Cortina nicht nur bei den Historischen eine Ausnahmeerscheinung: Einen 42 Jahre alten Rallyewagen fährt schließlich nicht jeder. Wer aber glaubt, daß man sich mit einem solchen Fahrzeug lediglich sicher sein kann, daß man um einen der letzten Plätze mitfährt, irrt gewaltig. Der 150 PS starke Doppelnockenwellen-Vierzylinder mit dem Lotus-Zylinderkopf als entscheidendem Energiespender liefert auch heute noch zeitgemäße Fahrleistungen.

Vorausgesetzt, man zeigt so viel Herz hinterm Lenkrad wie Alois Nothdurfter, denn schon in den Sechziger Jahren kamen nur absolute Profis in den Genuß, ein Rallyeauto wie dieses steuern zu dürfen, vom zweifachen Weltmeister Jim Clark abwärts. Welche sagenhaften Fahrleistungsreserven das Auto hat, die auch Jahrzehnte nach seiner Herstellung noch abrufbar sind, zeigt Alois Nothdurfter in der Praxis des Rallye-Wettbewerbes immer wieder.

Seit er gemeinsam mit Christoph Friesenegger die Castrol Historic Rallye-Staatsmeisterschaft regelmäßig bereichert, ist dort richtiggehend der Bär los. Ein Auto dieses Alters im vorderen Drittel des Starterfeldes, das paßt nicht in das gängige Weltbild vom seriösen Rallyefahren. Die Fans freut es umso mehr, ihnen bietet der Ford-Lotus Cortina Entertainment pur. Damit man mit dem Wagen aber solche Erfolge landen kann wie Alois Nothdurfter, muß man natürlich als Fahrer einiges drauf haben.

Die Liste seiner mit Christoph Friesenegger erreichten Erfolge ist inzwischen auch schon sehr lang, gemeinsam betreten sie nun jene Bühne, auf der im vergangenen Jahr eine Serie an beeindruckenden Ergebnissen begonnen hatte: Bei der BP Ultimate-Rallye 2006 wurden sie bei den Historischen Fünfte, mit einigen Zeiten unter den drei Schnellsten. Seither hat es immer wieder Spitzenplätze für die bestens harmonierende Tirol-Mostviertel-Connection gegeben, einmal konnten Alois Nothdurfter und Christoph Friesenegger die Historischen sogar gewinnen, zweimal haben sie den Sieg knapp verpaßt. Alles in Allem: Eine stolze Bilanz.

Das geographische Gebiet der BP Ultimate-Rallye liegt ziemlich nahe zu jenem der BOSCH Super Plus-Rallye, bei der Nothdurfter und Friesenegger ihr bisher bestes Saisonergebnis geschafft haben – vielleicht ein sehr gutes Omen. Natürlich wie immer mit Fragezeichen: Ob diesmal die starken Porsche-Gegner Rosner und Huber wohl auch wieder (unfreiwillig) Platz machen werden? Und freiwillig vergibt bekanntlich auch Pointinger keine Plätze, es wird also auf jede einzelne Kurve ankommen. Wer öfter neben der Strecke steht, der wird wissen, daß bei diesem Auto, dem Ford-Lotus Cortina, schnell fahren und quer fahren nicht zweierlei ist: Hier ist es ein Inbegriff für effizienten Richtungswechsel.

Nebenbei erwähnt: Alois Nothdurfter und Christoph Friesenegger liegen in der Castrol Historic Rallye-Staatsmeisterschaft punktegleich mit Johannes Huber/Wolfgang Viakowsky in Führung. Der Titelgewinn ist somit ein sehr realistisches Ziel, das mit aller Konsequenz angestrebt wird. Spätestens hier wird klar: Der Ford-Lotus Cortina ist weit mehr als nur ein bunter Vogel. Seine oberste Bestimmung war und ist es, Siege zu holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.