RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganz in Ordnung...

Die Castrol-Rallye scheint ein gutes Pflaster für Herwig Hüfinger zu sein: Sensationeller 15. Gesamtrang und souveräner Klassensieg!

Vor rund sechs Jahren stand Herwig Hüfinger (damals noch mit Andreas Schindelbacher als Co) schon einmal freudestrahlend auf der Zielrampe einer Rallye in der Region Judenburg-Pölstal. Am vergangenen Wochenende war es erneut soweit: Der Admonter konnte gemeinsam mit seinem Co-Piloten Hannes Klingler einen sensationellen 15. Gesamtrang und einen souveränen Klassensieg bei der äußerst stark besetzten Castrol-Rallye erobern – und das mit einem praktisch serienmäßigen Mazda 323 Turbo, der fast 15 Jahre auf dem Buckel hat!

„Na ja, es lief ganz gut“, meinte nach der Rallye ein – wie immer – sehr bescheiden wirkender Herwig Hüfinger im Ziel, der neben dem tollen fünfzehnten Platz auch die Klasse H10 mit über vier Minuten Vorsprung gewinnen konnte: „Dafür, dass ich nie im Auto sitz’, ist das Resultat ganz in Ordnung…“ Dabei musste das Duo Hüfinger/Klingler vom AMS-Team Rottenmann gleich zu Beginn der Rallye eine Schrecksekunde überstehen: „Der Turboschlauch ist uns runtergesprungen“, erzählt Co-Pilot Hannes Klingler: „Gott sei Dank waren wir bereits in Ziel-Nähe und es stand unmittelbar darauf ein Service auf dem Programm… Sonst hätten wir wohl gleich am Anfang zu viel Zeit verloren.“

Am Ende gab’s dann aber den bereits angesprochenen 15. Rang und die Gewissheit, dass eine noch bessere Platzierung durchaus möglich gewesen wäre: „Den 14. Platz hatten wir eh schon in der Tasche“, erzählt Herwig Hüfinger, „doch dann kam plötzlich dieser Wolkenbruch. Genau in dem Moment, in dem ich auf die Strecke ging, fing es auf Sonderprüfung vierzehn so richtig zu schütten an. Ich hatte mit den Slicks zwischendurch bei nicht einmal 50 km/h extremes Aquaplaning, es war fürchterlich. Aber gut, ob 14. oder 15. ist schon fast egal.“

Nun liegt die Frage nahe, ob der Admonter nach seiner tollen Leistung von jetzt an wieder des öfteren in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft antreten will? „Nein, eigentlich nicht“, so Hüfinger, der nach wie vor regelmäßig von Problemen mit seinem Genick geplagt wird und nicht zuletzt deshalb seinen Bruder als „Ersatzmann“ zur Althofen-Rallye nach Kärnten schickt. Er selbst möchte erst wieder zur „echten“ Heimrallye in und um Admont ins Lenkrad greifen. „Ich wünsch’ dem Horst jetzt schon alles Gute und freu’ mich auf unsere Rallye zu Hause in Admont. Ein großes Dankeschön geht noch an die vielen Fans, die uns in Judenburg angefeuert haben – so hat die Rallye sehr viel Spaß gemacht!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten