RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saibel führt!

Mario Saibel führt nach zwei Sonderprüfungen im Gruppe-A-Mitsubishi vor Andreas Waldherr, Raimund Baumschlager, Willi Stengg und Beppo Harrach.

Turbulent verlief der Auftakt der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye. Bereits das siebente Auto auf der Strecke, der Slowene Rok Turk knallte mit seinem Peugeot 206 XS S1600 in die Leitplanken und musste aufgeben. Sieben Fahrzeuge später rutschte Herbert Breiteneder von der Strecke.

Das Auto von Turk blockierte derart ungünstig die Straße, dass die Sonderprüfung für die übrigen Starter des 96 Teams umfassenden Feldes, neutralisiert werden musste. Um Breiteneders Seat Ibiza Cupra KitCar bergen zu können, wurde ein Kranwagen aus Knittelfeld angefordert. Beide Autobesatzungen wurden zur Kontrolle ins Krankenhaus Judenburg eingeliefert.

An der Spitze kämpfen Mario Saibel und Andreas Waldherr um jede Zehntel Sekunden. Nachdem Waldherr im zweiradgetriebenen VW Golf IV KitCar die erste Sonderprüfung für sich entscheiden konnte, schlug Saibel auf SP 2 zurück und führt nun mit 0,3 Sekunden das Feld an.

Saibel: „Die Attacke hat sich ausgezahlt. Ich erwarte mir jetzt aber von Waldherr den Generalangriff.“ Das verspricht auch der Genannte: „Ich muss jetzt attackieren, denn am Samstag habe ich sicher weniger Chancen.“

Auf Platz drei folgt Raimund Baumschlager (Mitsubishi Lancer Evo IX, Gr.-N). Baumschlager: „Ich bin mit dem dritten Zwischenrang durchaus zufrieden.“

Ein Sekundenduell liefern sich zu Beginn auch Willi Stengg (Mitsubishi Lancer Evo IX, Gr.-N) und Beppo Harrach in dem mit Biogas betriebenen CNG Mitsubishi Lancer Evo IX, wobei Stengg im direkten Vergleich um 2,3 Sekunden voran liegt.

Stengg: „Auf der ersten Sonderprüfung musste ich erst wieder Selbstvertrauen tanken. Doch es hat sehr schnell gut geklappt.“ Sein Kontrahent Harrach ist hingegen noch nicht ganz zufrieden: „Wir müssen uns steigern. Ich bin aber überzeugt, dass das Wetter einen gewichtige Rolle mitspielen wird.“

Pech hatte Kris Rosenberger dem gleich auf der ersten Sonderprüfung der rechte vordere Querlenker an seinem VW Golf IV KitCar brach und dadurch am Gaberl 3:30 Minuten verlor. Rosenberger: „Der Schaden war ein Materialfehler. Ich schaue jetzt, ob sich noch Punkte ausgehen. Wenn nicht, höre ich auf.“

In der Division II führt Alois Handler auf Peugeot 206 vor dem Italiener Marco Mazzolini auf Renault Clio.

In der Dieselwertung (Divison III) übernahm Michael Kogler im VW Golf IV Tdi KitCar vom Start weg das Kommando. Der Niederösterreicher liegt nach zwei Sonderprüfungen schon 9,2 Sekunden vor Willi Rabl (VW Golf IV Tdi KitCar) und 18,3 Sekunden vor Michael Böhm (Fiat Stilo 1,9 JTD).

Kogler war hingegen mit dem Auto nicht ganz zufrieden, das es nach dem Totalschaden in Pinggau erst am Donnerstag fertig wurde. Kogler: „Dafür stimmt wenigstens der Rhythmus“. Verfolger Michael Böhm war leicht nervös, weil zu Beginn der Rallye der Ladedruck ausfiel. Erst auf der Bergab-Passage kam er wieder zurück.

In der Castrol Historic Staatsmeisterschaft führt Christian Rosner (Porsche 911) vor Michael Brandner (Ford Escort).

Die Ford Fiesta Sporting Trophy wird von Patrick Winter angeführt.

Fernsehübertragungshinweise

ORF 2
Freitag, 15. Juni, Kurzsport 20,00 Uhr
Samstag, 16. Juni Kurzsport 20,00 Uhr

ORF 1
Sonntag, 17. Juni Sportbild 12,00 Uhr (3 Min.)
Sonntag, 24. Juni Drive 12,20 Uhr (15 Min.)

ATV
Sonntag, 24. Juni Anlässlich der Übertragung des Moto GP

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.