RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer gewinnt die Wetterlotterie?

Wird die Castrol-Rallye zur Wetterlotterie? Schenkt man den Vorhersagen Glauben, könnte es höchst unterschiedliche Bedingungen geben.

Wenn am Freitag die Castrol Judenburg-Pölstal Rallye auf dem Hauptplatz in Judenburg gestartet wird, beginnt bei den einzelnen Teams, der insgesamt 111 gemeldeten Piloten aus sieben Nationen, ein Kampf der ganz besonderen Art.

Auf Grund der Wettervorhersagen für diese Region ist mit sehr wechselhaften Bedingungen zu rechnen. Die Experten sprechen tagsüber von Temperaturen bis zu 27 Grad Celsius, sehr wolkigem Wetter, wobei an beiden Tagen in der Früh und in den Abendstunden, mit leichten Gewittern zu rechnen ist.

Dazu kommen noch in den Regionen die differenten Bedingungen. Während Judenburg, die Gegend ums Gaberl und Spielberg, mit dem Gelände des ehemaligen A1-Ringes, wo am ersten Tag gefahren wird, in etwa gleiche Bedingungen haben, wird es am zweiten Tag ungleich schwerer.

Die Wölzer Tauern stellen eine echte Wasserscheide dar. Damit sind die Bereiche Oberwölz, das Lachtal, Oberzeiring mit dem Zeiringgraben sehr schwer einzuschätzen. Es kann dort an einigen Stellen schwere Gewitter geben, an anderen Stellen scheint möglicherweise noch die Sonne und es ist trocken.

Damit haben es die Fahrer und die Teams mit der richtigen Reifenauswahl besonders schwer. Man wird vermutlich eigene Wetterspione entsenden, die mit der Servicezone in der Aichfeldhalle in ständiger telefonischer Verbindung stehen. Damit will man echte Überraschungen durch das Wetter vermeiden.

Im letzten Jahr gab es durch richtige wolkenbruchartige Regenfälle einige Überraschungen und auf den Sonderprüfungen, dementsprechend auch einige saftige Abflüge in die Botanik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat