RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Saisonstart verschoben

Böse Überraschung: Ein technischer Defekt beendet Michi Brandners Teilnahme an der Lavanttal-Rallye, noch bevor diese überhaupt begonnen hat!

Trotz vieler kleiner Rückschläge im Laufe des kompletten Neuaufbaus des Ford Escort RS 2000 gelang es, das Fahrzeug rechtzeitig vor der Lavanttal Rallye zum Laufen zu bringen. Unglücklicherweise quittierte der Motor am Donnerstag in der Nacht am Weg von Wien nach Kärnten, der als Einfahrprogramm auf Achse absolviert werden sollte, bereits auf der Auffahrt zur Wiener Südosttangente völlig überraschend seinen Dienst.

Ursache war, wie sich nach langen Werkstattstunden bei Schmidt Racing herausstellte, ein Ventilschaden, ausgelöst durch einen schadhaften Zylinderkopf. Da sich die Reparatur aller Voraussicht nach recht zeitaufwändig gestalten wird, musste aufgrund dieser Diagnose der Start abgesagt werden.

Das enttäuschte Team im O-Ton:

Michi Brandner: „Ich wusste, dass es mit der Fertigstellung unseres Autos knapp wird, aber es ist sich dank des enormen Engagements von Schmidt Racing alles ausgegangen. Dass schon nach wenigen Kilometern auf der Anreise Schluss ist, ist natürlich sehr bitter. Nicht nur, dass ich mich sehr auf die Rallye gefreut habe, auch gegenüber unserem neuen Hauptsponsor ist mir die Sache natürlich sehr unangenehm, zumal dieser sogar mit zwei Vitaltrainerinnen und einem mit einer Wärmekabine ausgestatteten Bus auf der Anreise war. Jetzt heißt es nach vorne zu schauen, den Motorschaden zu beheben und das Auto schon im Vorfeld der Bosch Rallye bestmöglich abzustimmen, um die verlorenen Trainingskilometer der Lavanttal Rallye auszugleichen.“

Johannes Mautner Markhof: „Kaum etwas ist so unangenehm wie beim Saisonstart schon auf der Anreise liegen zu bleiben. Ich habe unseren Hauptsponsor sofort darüber informiert und natürlich ist die Motivation für das Team den jetzigen Ausfall beim nächsten Lauf zu kompensieren. Sollte es irgendwie möglich sein, werden wir als Ausgleich Waldviertel an den Start gehen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.