RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf festem Boden

Markus Benes ist zurück: trotz des Ausstieges seines Hauptsponsors bestreitet der Niederösterreicher den ersten ÖM-Lauf 2009.

Dabei pilotiert Benes mit Co-Pilot Norbert Wannenmacher den Subaru Impreza WRX STI 08, mit dem er im April 2008 bei der international stark besetzten Triestingtal-Rallye bereits den dritten Gesamtrang einfahren konnte.

Aber dennoch ist es für das WM-erprobte Duo (35. Gesamt bei der Schweden-Rallye 2008) eine Premiere auf Asphalt, da allem Anschein nach der erste Tag der Jänner-Rallye bei trockenen Verhältnissen gefahren wird.

"Unsere bislang letzte Asphalt-Rallye sind wir 2005 in Deutschland gefahren. Mit dem neuen Subaru STI 08 haben wir auf diesem Untergrund keine Erfahrungswerte. Dennoch bin ich sehr zuversichtlich, da wir mit unserem Arbeitsgerät sehr gut zurecht kommen und ich mich auch schon sehr auf diese Herausforderung freue“, so Markus Benes.

Die Verhältnisse rund um Freistadt erklärt Markus Benes folgendermaßen:

"Es sind fast zwei verschiedene Rallyes. Am ersten Tag fährst du mit 140 Kilometer Sonderprüfung nahezu einen ganzen ÖM-Lauf auf Asphalt. Am Morgen des zweiten Tages mit 70-SP-Kilometer von der Länge her einen Challengelauf auf Schnee und Eis, wo du die ganz schmalen Spikereifen auspacken musst. Und als 'Sahnehäubchen' gibt es dann nochmals 50 Kilometer auf Asphalt, wo da und dort schon ein paar Eisplatten lauern können.“

Dennoch ist die Zielsetzung des Niederösterreichers nicht unambitioniert. Er will besser als im Vorjahr abschneiden, wo er als 20. die Ziellinie überquerte.

Insgeheim spekuliert er trotz des enorm starken Teilnehmerfeldes mit einem Top-10-Platz und hofft so sich für die Zukunft dem einen oder anderen Sponsor von seiner besten Seite zu präsentieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück