RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: ARBÖ-Rallye

Vier Skoda S2000 aus dem Hause BRR am Start

Das BRR-Team von Raimund Baumschlager wird bei der Arbö-Rallye rund um Admont vier Skoda Fabia S2000 ins Rennen schicken.

Foto: Harald Illmer

Mit einer Armada von vier Skoda Fabia S 2000 kreuzt das BRR Team bei der Arbö-Rallye, dem vorletzten Lauf zur österreichischen Meisterschaft 2013, auf. Mit Startnummer eins steuert der seit Weiz feststehende alte und neue Staatsmeister Raimund Baumschlager das BRR-Flaggschiff. Mit Startnummer drei folgt der 19-Jährige Südafrikaner Henk Lategan, mit Startnummer vier Mario Saibel und mit Startnummer neun der 17-Jährige Christoph Brugger. Während Mario Saibel mit Ursula Mayrhofer in Weiz mit dem fünften Rang ein vielversprechendes Debüt im Skoda Fabia S 2000 gefeiert hatten, ist es für Lategan und seinen Beifahrer Barry White die erste Asphalt Rallye.

Bei der Veszprem Rallye in Ungarn kam Lategan auf Platz drei, Brugger, der ebenfalls mit Klaus Wicha am Start war, platzierte sich als Neunter unter den Top-Ten. Baumschlager wird bei der Arbö-Rallye wieder mit Thomas Zeltner unterwegs sein. „Thomas kommt erst am spät am Mittwoch aus dem Ausland zurück. Uns reicht das zur Besichtigung und hoffentlich auch zum 11. Sieg, zur Rekordverbesserung in Admont. Klaus ist mit Christoph in Ungarn gefahren, da wollten wir die Kontinuität nicht stören“, begründete Baumschlager seinen Beifahrerwechsel.

Der 19jährige Südafrikaner Lategan hat sein Europadebüt heuer bei der Rallye-Adriatico gegeben und als bester Nichtitaliener Platz sechs erreicht. „Er gehört zu den hoffnungsvollsten Nachwuchsfahrern in Südafrika und hat bereits einen Werksvertrag von VW Südafrika. Er ist allerdings bisher nur auf Schotter gefahren“, sagte Baumschlager, der auch große Stücke von Brugger hält. Bei seinem ersten Rennen, der Kärnten-Rallye, belegte der 17-Jährige Salzburger den vierten Platz. „Da hat man schon gesehen, dass in Christoph großes Potential steckt.“

Eine große Herausforderung ist die Arbö-Rallye „Rund um die Hallermauern“ für das ganze BRR-Team mit ca. 24 Personen. „Auf der Mannschaft lastet ein großer Druck weil die Autos in kurzen Abständen ins Service kommen, aber wir sind gut gerüstet.“

Die Arbö-Rallye – „Rund um die Haller Mauern“ – wird am Freitag, 20. September,um 14 Uhr in Liezen gestartet, Zieleinlauf ist am Samstag, 21. September, um 17.30 in Admont.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten