RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Die Stimmen der Piloten

Was die Spitzenpiloten der Division I und der 2WD vor dem Mittagsservice zu sagen hatten – die Stimmen aus dem Regrouping.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Baumschlager: „Es war ein sehr schwieriger Vormittag, weil wir auf Asphalt einfach das altbekannte Problem hatten: Wenn es irgendwo bergauf geht, sind wir einfach nicht dabei. Wir haben unsere Haut so teuer wie möglich verkauft – doch Beppo hat wieder gewaltige Zeiten fahren können. Man sieht das auch immer wieder am Abstand zu allen anderen – aber okay, es ist so und wir sind froh, dass wir jetzt auf den Schotter kommen. Das sollte uns und unserem Auto liegen.“

Harrach: „Auf SP 3 habe ich die Kupplung abgebrannt, das ist ganz klar mein Fehler gewesen. Und bevor ich sie ganz vernichte, musste ich bei den Starts losfahren, da bleibt dir nichts anderes übrig. Und dann bin ich noch einmal zu früh losgefahren – weil die Kupplung nicht mehr einwandfrei schließt. Ohne die Frühstarts wären wir 35 oder 40 Sekunden vorne, jetzt sind wir halt hinten – und am Schotter geht nichts mehr.“

Grössing: „Wie es bei einer Heimrallye so ist: Alle verdeckten und versteckten Fouls haben sich bemerkbar gemacht: Auf SP 5 ist ein Unibal-Gelenk gebrochen – bis zu diesem Zeitpunkt waren wir fünf Sekunden am Mundl dran, das war okay. Auf SP 6 haben wir irgendwo einen Stein erwischt und mussten den gesamten Asphalt auf der Felge fahren, da haben wir fast eine volle Minute verloren. Somit bleibt uns wieder einmal Platz drei erhalten – wobei man sagen muss: Wir wären ohnehin nicht vor dem Raimund. Jetzt freue ich mich auf den Nachmittag – die Schotterprüfungen sind ja der wahre Grund, warum wir hier Rallye fahren.“

Rosenberger: „Wir hatten einen relativ problemlosen Vormittag, wir hatten aber zwei schleichende Plattfüße, die aber zum Glück nicht zu viel Zeit gekostet haben. Wir wollten nur die Asphaltprüfungen überstehen, um auf den Schotter zu kommen. Das haben wir geschafft, somit freuen wir uns auf den Nachmittag. Mit Platz vier sind wir zufrieden, mit den Zeitrückständen nicht so ganz. Gerwald einzuholen wir schwierig – aber wir werden uns noch mehr bemühen als am Vormittag.“

Böhm: „Ich bin ein bisschen überrascht, dass unser Vorsprung auf Peter Ebner so groß ist, wir haben gar nicht großartig attackiert, fahren recht locker. Das Auto läuft perfekt, da möchte ich mich bei Zellhofer Motorsport dafür bedanken.“

Rempelsberger: „In der Früh hatten wir Zündaussetzer – doch jetzt passt es wieder. Am Nachmittag, die Schotterprüfungen, das ist unsere Materie, da freuen wir uns jetzt darauf.“

Ebner: „Wir waren guter Dinge, haben aber schon von der ersten Prüfung an Zeit verloren – da war das Fahrwerk zu weich, da haben wir etwas umgestellt, dann wurde es besser. Aber wir können trotzdem nicht so schnell fahren, wie ich das möchte, weil wir einfach zu wenig Grip haben. Am Nachmittag müsste Michael Böhm auf dem Schotter noch besser sein, eigentlich wollten wir am Vormittag unsere Chancen nützen. Aber schauen wir mal.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.