RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Die Stimmen der Piloten nach SP 3

motorline.cc präsentiert die Stimmen der Piloten nach der dritten gefahrenen Sonderprüfung der Waldviertel-Rallye - von Baumschlager bis Rieder.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek

Saibel: „Es läuft wie erwartet, es dauert noch ein wenig, bis ich mich eingewöhnt habe. Ich finde noch keinen Rhythmus, außerdem hatten wir auch einen Dreher auf SP 2.“

Tarabus: „Es ist okay, doch wir haben Probleme mit der Kühlung.“

Kajetanowicz: „Auf der dritten Sonderprüfung versagte die Servolenkung, aber meine Mechaniker werden es schon richten.“

Sonnleitner: „Ich bin sehr zufrieden, habe nichts riskiert. Die Zeiten überraschen mich.“

Ebner: „Ich habe nicht gedacht, dass es so gut läuft. Alles ist okay.“

Mrlik: „Es geht ganz gut, am Anfang war ich etwas verhalten wegen des vielen Schlamms auf der Strecke. Es ist noch mehr drin.“

Böhm: „Ich habe mich bei den Reifen vergriffen und die weichen gewählt. Nach der Wasserdurchfahrt ist der Motor abgestorben.“

Zeltner (Copilot Baumschlager): Man merkt, dass es ihm nicht gut geht, aber bis jetzt läuft’s nicht so schlecht.“

Wollinger: „Ich hatte auf der MX-Bahn zwei Autos vor mir, sonst läuft alles bestens.“

Leitgeb: „Auf den ersten beiden Prüfungen mussten wir den Rhythmus finden, wir werden versuchen nun schneller zu werden.“

Rieder: „Auf der SP 1 hatten wir kein Intercom, aber jetzt versuchen wir in Fahrt zu kommen.“

Scheidhammer: „Ich bin hochzufrieden, nur auf der dritten Sonderprüfung hatten wir einen Steher.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.