RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Gute Performance des VW-Teams

Nach der großen Revision ihre VW Polo S2000 konnten Kris Rosenberger und Tina-Maria Monego im Rebenland eine gute Performance abliefern.

Foto: Daniel Fessl

Es war in der Sonderprüfung sieben als Kris Rosenberger und Tina Maria Monego im Kampf um einen Stockerlplatz den Weg für Gerwald Grössing frei geben mussten um das Vorhaben auf die nächste Rallye zu verschieben. Die Kardanwelle des Polo S2000 ist an einer Unterteilung aus der Führungsebene gesprungen.

Das VW-Team verlor kurzfristig den Allrad-Antrieb und zwei Plätze in der Wertung aber auch eineinhalb Minuten auf Gerwald Grössing. Die neue Aufgabenstellung für Kris Rosenberger war mit der Rückkehr zum vierten Gesamtranges gegeben. Diese Aufgabe löste der VW-Pilot mit totalem Einsatz.

Rosenberger: "Heute gab es für Tina Maria und mich ein hartes Stück an Arbeit. Nach unserem Ausflug in die Welt der Fronttriebler und einer perfekten Leistung der Service-Crew konnten wir uns wiederum ins Spiel bringen. Nach Achim Mörtl haben wir in der vorletzten SP auch Hermann Gassner, beide keine "Kinder" aus der langsamen Rallye-Abteilung, überholt, wobei Gassner in der letzten SP zusätzlich ein technisches Problem bei seinem Mitsubishi hatte. Wir freuen uns sehr über unsere Platzierung."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung