RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Voller Erfolg für den RCP

Vergangenes Wochenende fand im Raum Rohr im Gebirge die Schneebergland-Rallye statt. Alle 4 Teilnehmer vom Rallye Club Perg fuhren dabei aufs Stockerl.

Speziell die Sonderprüfungen Bieglhof und Haraseben warten mit grobem Geröll und ausgefahrenen Schotterstraßen auf. Der ständige Begleiter, ein tiefer Abgrund unmittelbar neben der Fahrbahn, machte die Rallye zu einer wahren Mutprobe.

Der Rallye Club Perg Copilot Alfred Glaser erreichte mit Markus Rempelsberger im Mitsubishi Evo VI mit Platz 9 sogar eine Top 10 Platzierung im Gesamtergebnis. Rempelsberger konnte vor allem auf den reinen Schotterprüfungen seine Stärken ausspielen und fuhr damit auch den Klassensieg ein.

Auf Platz 11 gesamt und Platz 2 in der Klassenwertung beendeten Robert Zitta und sein RCP Copilot Markus Grünsteidl in ihrem Subaru Impreza Sti die Rallye. Anfängliche Probleme mit dem Getriebe, später mit der Motortemperatur und dann noch eine kaputte Achsmanschette konnten dank großzügiger Servicezeiten ohne Zeitüberschreitung behoben werden, entsprechend froh ist das Team über die Zielankunft und das gute Ergebnis.

Nach einem eher verhaltenen Vormittag nach längerer Rallye Abstinenz konnten Anton Schatzeder und sein Rallye Club Perg Copilot Richard Gollatsch das Tempo am Nachmittag erheblich steigern. Mit einer 11. und 12. Zeit auf den besonders harten Sonderprüfungen Haraseben und Bieglhof zeigte das Duo mit ihrem Mazda 323 GT-R was es kann und eroberte in der Gesamtwertung den starken 14. Platz, sowie Platz 3 in der Klassenwertung.

Auch das Rallye Club Perg Team Stephan Förster und Peter Medinger ging mit ihrem Talbot Sunbeam TI im Schneebergland an den Start. Trotz des nicht unwesentlichen PS Nachteils des Fahrzeuges erreichten die Beiden den 3. Platz bei den historischen Fahrzeugen sowie Platz 21 in der Gesamtwertung. Ein heftiger Schlag durch einen getroffenen Felsbrocken auf der 9. Sonderprüfung beschädigte die Lenkung des Talbot, was den Rest der Rallye zu einem wahren Kraftakt für Förster machte. Ans Aufgeben wurde dabei aber zu keinem Zeitpunkt gedacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.