RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: ARBÖ-Rallye

Die Stimmen der Piloten im Ziel

Raimund Baumschlager gewinnt die Arbö-Rallye und Gerwald Grössing feiert seinen gelungenen R5-Einstand. Die Stimmen der Piloten im Ziel.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Grössing: „Wir sind sehr zufrieden. Wir wollten das Auto kennenlernen und sind mit 85 Prozent des Möglichen gefahren. Wir wollten nichts kaputtmachen, das ist uns auch gelungen. Den Mundl konnten wir nicht fordern, doch das war von Anfang an klar.“

Baumschlager: „Alles ist perfekt gelaufen, es war eine schwere Rallye, weil es so rutschig war. Ich bin happy über meinen elften Sieg hier in Admont. Ich hoffe, dass dies nicht die letzte Rallye hier war. Ich freue mich auch für Chris, es war ein fast perfektes Wochenende.“

Lategan: „Ich bin froh, dass wir hier waren.“

Mörtl: „Ein erfreuliches Ergebnis nach den zwei Ausrutschern. Ich konnte meinen Führung von Beginn an verwalten. Heute sind wir etwas schneller gefahren.“

Brugger: „Das habe ich nicht erwartet. Einfach nur super cool.“

Stengg: „Es war knapp aber super, ich bin mehr als zufrieden.“

Neubauer: „Ich bin mit meiner Performance zufrieden. Leider hat mich mein kleiner Fehler ins Hintertreffen gebracht. Die technischen Probleme haben uns dann noch weiter zurückgeworfen.“

Ebner: „Eine gelungene Rallye, doch es ist eng geworden. Es war schwierig bei den wechselnden Bedingungen.“

Haingartner: „Ich habe die letzte SP verschlafen. Mit unserem Ergebnis brauchen wir uns nicht verstecken.“

Mayer: „Es war ein Schritt nach vorne, der Abstand wird geringer. So soll es weitergehen.“

Gryc: „Es war eine wunderschöne Rallye, aber sehr schwierig.“

Wollinger: „Wir haben unser Soll erreicht, sind ohne Fehler durchgefahren. Ich freue mich auf die Waldviertel-Rallye.“

Handler: „Es war eine super Rallye, aber sehr anspruchsvoll.“

Kalteis: „Jetzt wo es aufhört zu regnen müsste die Rallye anfangen, im Trockenen hätte das Differential funktioniert.“

Zitta: „Letztes Mal hat mich Kalteis geschlagen, jetzt habe ich ihn geschlagen. Es war eine super Rallye.“

Moufang: „Die Rallye war schön, das Wetter schlecht. Es hat Spaß gemacht.“

Leschhorn: „Wir wollten unter die ersten 20, doch das hat leider nicht geklappt. Trotzdem hat es Spaß gemacht.“

Haslauer: „Es ist besser geworden, die SP Kaiserau wird nie mein Freund werden.“

Nothdurfter Alfons: „Wir sind hier an den Start gegangen, weil es die letzte Arbö-Rallye ist und wir hier seit 35 Jahren am Start sind.“

Lindner: „Es war eine super Veranstaltung, alles lief perfekt.“

Schulz: „Es ist alles gut gegangen. Auf der letzten SP hatten wir noch mit einem platten Reifen zu kämpfen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück