RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Mut zur Uneinsichtigkeit

Politische Werbung ist auf Österreichs Rallyepisten verboten – Erwin Franz, der deshalb von der OSK bestraft wurde, sieht das offenbar gar nicht ein…

Michael Noir Trawniczek

Ein blau-weißer VW Golf, vollgepflastert mit einem hinlänglich bekannten Slogan einer politischen Partei, sogar das Parteilogo findet sich mehrfach auf dem Boliden. Die Overalls der Piloten Erwin und Michael Franz sind zudem ebenfalls mit dem Leitsatz dieser Partei gebrandet.

motorline.cc hat noch während der Veranstaltung bei der Rennleitung nachgefragt, ob dies dem Reglement entspricht – schließlich ist politische und auch religiöse Werbung im heimischen Motorsport verboten.

In der Folge haben die Sportkommissare Hans Christoph Mehmel, Daut Damarija und Dietmar Hinteregger (in Österreich Vorsitzender der OSK-Rallyekollegiums) bei der Zeitkontrolle 9A das Fahrzeug begutachtet und den Bewerber Erwin Franz zur Rede gestellt. Dabei wurde festgestellt, dass Erwin Franz gegen den Artikel 18.7.1. der aktuell gültigen OSK Rallye Regulations verstoßen hat, wonach Werbung politischer und religiöser Natur verboten ist. Der Bewerber wurde zu einer Geldstrafe von 500 Euro verurteilt und aufgefordert, die politische Werbung von seinem Fahrzeug zu entfernen.

Doch Erwin Franz dachte nicht im Geringsten daran - motorline.cc wurde Zeuge, als Franz in schroffem Ton erklärte, er werde garantiert nichts an seinem Fahrzeug ändern, da dieses mit den Klebern durch die Technische Abnahme gekommen sei. Zudem drohte er den Sportkommissaren mit den Worten: „Sollte hier irgendetwas gemacht werden, dann steht das morgen in der Tageszeitung!“

Weil sich Erwin Franz weigerte, die Entscheidung der Stewards zu unterschreiben und aufgrund seines gesamten Verhaltens gegenüber den Offiziellen wird der Vorfall nun vor das Sportgericht der OSK gebracht.

So lange ein Verfahren gegen Erwin Franz anhängig ist, kann er keine Lizenz als Pilot einlösen beziehungsweise ist seine Lizenz ungültig. Es ist damit zu rechnen, dass Franz vom Sportgericht zu einer weitaus höheren Geldstrafe verurteilt wird.

motorline.cc bat Erwin Franz noch bei der Zeitkontrolle 9A um eine Stellungnahme, welche er brüsk abgelehnt hat. In einem einige Tage später absolvierten Telefongespräch hat Franz zwar auf höfliche Art und Weise seine Sichtweise dargestellt, möchte diese aber wegen des laufenden Verfahrens nicht öffentlich kundtun.

Erwin Franz fuhr nicht zum ersten Mal mit einem politisch gebrandeten Fahrzeug. Auf motorline.cc werden prinzipiell keine Fotos von Fahrzeugen mit politischer oder religiöser Werbung veröffentlicht. Auch die Zeitschrift Rally & more bringt lediglich Portraitbilder der betreffenden Piloten, welche frei von politischer oder religiöser Werbung sind.

Link zur Stewards-Decision No.1

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zenhtel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt