RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

11. Staatsmeistertitel vorzeitig gesichert

Raimund Baumschlager sicherte sich durch den Sieg bei der Weiz-Rallye vor Hermann Neubauer vorzeitig den Staatsmeister-Titel 2013.

Foto: Harald Illmer

Zur Triumphfahrt für Raimund Baumschlager wurde die Weiz Rallye, der 6. Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft 2013. Mit 8 von 13 möglichen Bestzeiten fuhr der Titelverteidiger mit seinem Kopiloten Klaus Wicha im BRR Skoda Fabia S 2000 in einer eigenen Klasse an der nur Hermann Neubauer auf einem Peugeot 207 S 2000 schnuppern konnte. Mit einem Vorsprung von fast eineinhalb Minuten holten Baumschlager/Wicha den 4. Saisonsieg vor Neubauer und Gerwald Grössing und sicherten sich damit vorzeitig den Staatsmeistertitel 2013. Mit dem insgesamt 11. Titel zog Baumschlager mit Rekordmeister Franz Wittmann gleich.

Nachdem Baumschlager schon am ersten Tag einen Respektabstand von 24,2 Sekunden auf Neubauer hatte, brummte der entfesselte Titelverteidiger gleich auf der ersten SP des 2. Tages , die zweimal gefahren wurde, seinem Verfolger mehr als 40 Sekunden auf und baute bis zur Mittagspause seinen Vorsprung auf 1:17,5 Minuten aus, am Ende schaumgebremst waren es dann 1:27,1. „Ich freue mich sehr über den Sieg, weil ich immer hellwach war und gut gefahren bin. Das zeigt sich in den Momenten in denen ich nichts riskiere aber dennoch schneller als die anderen bin. Am zweiten Tag hab ich auf der 22,6 Kilometer langen Prüfung Koglhof voll attackiert, um mir ein Polster zu schaffen falls etwas unvorhersehbares passiert, ein Patsch`n oder ein technischer Defekt. Alles ist aufgegangen. Ich möchte mich daher bei meinem Team, das gewohnt auf höchstem Niveau arbeitet, was nicht so selbstverständlich ist, auch bei meinen Sponsoren für die jahrelange, ja oft jahrzehntelange Treue bedanken und natürlich auch bei meinen beiden Beifahrern, die perfekte Arbeit geleistet haben“, war Baumschlager einfach nur glücklich.

Was den Teamchef Baumschlager auch besonders freute war das Abschneiden von Mario Saibel bei seinem Debüt im BRR Skoda Fabia S 2000: „Mario hat das toll gemacht. Von einem Turboauto auf seinen Sauger umzusteigen ist alles andere als leicht, noch dazu bei einer so kurzen Vorbereitung.“

Klaus Wicha meinte am Ende: „Es war eine tolle Rallye mit schönen Prüfungen. Wir haben vom Wetter auch alles gehabt. Die Aufgabe für Raimund war nicht leicht. Auf der einen der Sieg, auf der anderen das Wie? Den richtigen Speed zwischen Attacke und Nachlassen ist eine Gratwanderung. Am Ende steht der Meistertitel – das zählt.“

In der österreichischen Meisterschaft ist Baumschlager uneinholbar mit 116 Punkten in Führung vor Harrach 88 und Grössing 79.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.