RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Für die Sicherheitsvariante entschieden

Michael Böhm und Katrin Becker holten bei der Rallye Weiz einen zweiten Platz und liegen in der 2WD-Staatsmeisterschaft vorne.

Foto: AutoAktuell

Michael Böhm ist ein Mann der klaren Worte. Wenn er nach der Rallye Weiz also sagt: „Das war eine komische Rallye für uns“, dann meint er das genauso. Dort wo der Niederösterreicher und seine deutsche Copilotin Katrin Becker ihren Suzuki Swift Super 1600 letztes Jahr zu Serienbestzeiten trieben, regierte heuer die Zurückhaltung. Der Grund dafür war just das Pech des schärfsten Konkurrenten im Kampf um den Staatsmeistertitel in der Division II. Der Kärntner Peter Ebner, mit Böhm vor dem sechsten ÖM-Lauf noch punktegleich auf Platz eins, musste bereits kurz nach Beginn die Segel streichen.

„Das war aber auch für mich nicht gut“, meinte Böhm. „Weil ab da konnte ich nur noch verlieren.“ Der Zwiespalt im Detail: Vorne ließ ERC-Starter Hannes Danzinger seinem Auto freien Lauf, legte nach einem Regenguss am Freitag, der das Suzuki-Duo voll erwischte, einen 25-Sekunden-Polster zwischen sich und Böhm. „Ich habe ehrlich gesagt nicht gewusst, ob ich angreifen soll oder nicht. Zwar habe ich mit Hannes mithalten können, aber um ihn noch abzufangen, hätte ich voll riskieren müssen“, erklärt Michael Böhm seinen inneren Kampf. „Wäre ich nach dem Ausfall von Ebner auch rausgeflogen, weil ich auf Sieg fahre, wär‘ ich wohl zum ,Dolm der Rallye‘ gekürt worden. Deshalb habe ich mich für die Sicherheitsvariante entschieden.“

18 Punkte und die alleinige Führung im 2WD-Championat sind der Beleg einer weisen Entscheidung, über die sich auch die regierende Copiloten-Staatsmeisterin Katrin Becker ganz besonders freute. „Eigentlich bin ich nur froh, dass es endlich vorbei ist. Seit Donnerstag quält mich eine Art Sommergrippe. Für mich war’s vom Anfang bis zum Schluss eine echte Qual. Umso schöner, dass wir belohnt wurden.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.