RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen Mike König, Thomas Zeiser, Opel, Liezen-Rallye 2014

Erfolgreiche Heimrallye für König

Zweiter Klassenplatz und Platz 2 im Österreichischen Rallyepokal der Division 3 – die Erwartungen von Mike König wurden mehr als erfüllt.

Fotos: BMP Motorsportfotos

So kann man ein einfaches Resümee ziehen, nachdem man im Ziel über den zweiten Klassenrang jubeln konnte. Das so nebenbei auch noch der zweite Platz in der Jahreswertung des Österreichischen Rallyepokals der Division 3 dabei herausschaute, ist dann eigentlich nur noch das berühmte I-Tüpfelchen auf der Saison 2014, welche nun aus budgetären Gründen beendet werden muss.

Dabei hatte die Liezen-Rallye mit einem gewaltigen Schrecken begonnen, als sich der Opel auf der Verbindungsetappe von SP 1 zu SP 2 plötzlich seines Kühlwassers entledigte und das Team beschloss, bei 120 Grad Wassertemperatur den Motor abzustellen. Während die zwei "technischen Nobodys" am Fahrer- und Beifahrersitz zumindest den nicht funktionierenden Ventilator als Ursache ermitteln konnten, bedurfte die Reparatur – Tausch eines schadhaften Relais im Wert von fünf Euro – dann schon der Fachkenntnisse von Chefmechaniker Martin Geiger, bevor die Rallye mit 15 Minuten Verspätung – und der daraus resultierenden Zeitstrafe von zweieinhalb Minuten – wieder aufgenommen werden konnte.

Dass der Opel die restliche Rallye wieder so wie in vergangenen Zeiten problemlos lief, und er die Überhitzung auch ohne Schaden überstand, konnte an den danach gefahrenen Zeiten erkannt werden. Mike König und Co-Pilot Thomas Zeiser freuten sich riesig darüber, endlich einmal auf Augenhöhe mit Fredi Leitner und Martin Jakubowics unterwegs zu sein, wobei sie aber erkennen mussten, dass zumindest der in der gleichen Klasse startende Jakubowics immer wieder in der Lage war, ein "Schäuferl" zuzulegen – "... und sich vermutlich mit uns nur gespielt hat", so König.

Das Rallyeteam möchte sich zum Abschluss der Saison noch einmal riesig beim Mechanikerteam – Martin Geiger samt Tochter Melanie und Dominik Funkl – sowie bei allen Anderen, welche sie auf irgendeine Art und Weise unterstützt haben, recht herzlich bedanken. Gesondert gilt der Dank natürlich auch den vielen einheimischen Sponsoren, welche nun vom Rallyeteam zu einem gemeinsamen Almbesuch eingeladen werden, um den "Erfolg" 2014 mit ihnen zu feiern.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück