RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen

Stimmen der Piloten nach SP 13

motorline.cc präsentiert die Stimmen der Top-Piloten der Rallye Liezen nach der elften Sonderprüfung - von Baumschlager bis Pehersdorfer.

Raimund Baumschlager:„Perfekt, hatten eine andere Reifenwahl auf der letzten SP. Wir hoffen das die Superstage noch gut geht, dann wäre es ein perfekter Sieg.“

Mario Saibel: „Den dritten Gesamtrang haben wir eigentlich nicht verdient. Wir sind kein Risiko eingegangen und eine saubere Linie gefahren. Jetzt werden wir noch zu ende rollen.“

Gerwald Grössing:„Wir rollen noch 2km drüber, dann haben wir alles erledigt.“

Michael Böhm:„Wir haben gepusht und einige Plätze gut gemacht, es fehlen aber noch 2 Punkte um den Meistertitel zu fixieren, die müssen wir dann im Waldviertel holen.“

Daniel Wollinger:„Ok, für uns eine verkorkste Rallye. Wir nehmen die 2 Punkte von der Powerstage mit ins Waldviertel.“

Max Zelhofer:„Eine perfekte Runde, schön zu fahren. Wir haben das Auto heil ins Ziel gebracht. Unser Kunde bekommt ein perfektes Auto von mir.“

Walter Mayer:„Die vorletzte SP war gut, die letzte nicht. Ich habe etwas nachgelassen, um ins Ziel zu kommen.“

Christian Mrlik:„Passt, ein lachender vierter Platz, mehr geht nicht. Nach der langen Pause ein geglücktes Comeback.“

Mario Klammer:„Hat gut gepasst, keine Hoppalas, der Rückstand war nicht mehr aufzuholen.“

Kris Rosenberger:„Problemlos, hochzufrieden, trotz Vorsicht. Wir waren nur mit 90% unterwegs, aber sind ein hohes Tempo gegangen. Wir haben hoffentlich den Zuschauern auch etwas geboten.“

Gerhard Aigner:„Hatten am Turboladerventil wieder weniger Leistung, eine Rallye zum abhaken.“

Christoph Leitgeb:„Fehlerfrei, das war eine perfekte Rallye.“

Koni Friesenegger:„Wir haben auf Alois Scheidhammer Zeit verloren, werden aber noch alles versuchen.“

Andreas Kainer:„Die Reifen waren jetzt schon abgefahren. Wenn uns das Missgeschick gestern nicht passiert wäre, es wär noch besser gegangen.“

Daniel Zieser:„Die erste SP war ein Hammer, super geil, die letzte habe ich verbremst. Leider, der dritte Platz ist außer Reichweite, wir hoffen, dass wir das Ziel sehen.“

Alois Handler:„Perfekt, kein Schnitzer, zweiter Platz in der 2WD. Das war eine top Veranstaltung, alles hat super funktioniert.“

Reini Sampl:„Alles tadelos, wir sind wenig Risiko gegangen. Alles hat so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe und ich konnte viel dazulernen.

Alois Scheidhammer:„Wir waren auf Angriff ausgerichtet, der zweite Platz scheint gesichert.“

Alfred Leitner: „Durchwachsen, wir wollten den Pokalsieg. Ich wollte es mit Gewalt erreichen, aber meine Co-Pilotin Katja Totschnig hat mich beruhigt.“

Martin Jakubowics: „Ohne Risiko und ohne an die Grenzen zu gehen. Klar, das ist eine andere Welt als die Rundstrecke, aber trotzdem, der sechste Klassensieg in Folge.“

Wolfram Doberer: „Leider wie befüchtet, trockene Verhältnisse liegen uns nicht. Wir haben zwei Plätze im OPC Cup verloren, konnten aber Aigner auf Distanz halten.“

Mike König: „In die SP Lassing könnte ich mich verlieben. Die kleine Bremse hat uns Probleme bereitet, aber sonst alles super.“

Peter Ölsinger: „Ganz gut, die letzte SP ist uns gelegen. Wir wollen nur noch den Rundkurs überstehen, dann ist alles paletti.“

Harald Ruiner: „Wir sind ohne technische Probleme durchgekomen. Den Rundkurs fahren wir fürs Puplikum.“

Jürgen Aigner: „Hatten einen schleichenden Patschen, wurde getauscht. Ausfallen sollten wir jetzt nicht mehr.“

Horst Stürmer: „Auf der zweiten SP ist uns der Verteilerfinger gebrochen, ein 4.-Eur Defekt.“

Robert Surtmann: „Das waren schnelle Prüfungen. Wir mussten die Kupplung tauschen. Jetzt gibts nur mehr eine Show für die Leute.“

Franz Panhofer: „Auf der letzen SP haben wir 10 sek gutgemacht, das Auto funktioniert klaglos, danke an das ganze Team.“

Günther Königseder: „Die Stoßdämpfer lassen nach, aber es ist ganz gut gegangen.“

Christoph Lieb: „Super, eine schwierige Fahrt bergab auf der zweiten SP, aber wir sind gut durchgekommen.“

Peter Brandstätter: „Tadellos, wir sind fast durch und haben vielleicht etwas gewonnen, ich weiss es nicht. Es ist das erste Mal, dass wir mit diesem Auto ins Ziel kommen.“

Herbert Weingartner: „War ganz gut, hatten die richtige Reifenwahl und auch keine thermischen Probleme.“

Kurt Pehersdorfer: „Hatten Probleme mit dem Gasseil, wurde aber repariert. Sonst eine superschöne Rallye, Lob an den Veranstalter.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.