RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

„Entrostung“ im Schneebergland

Rallye-Europameister Andreas Aigner konnte bei der Schneebergland-Rallye im frontgetriebenen Suzuki mit dem zweiten Gesamtrang aufzeigen.

Foto: Daniel Fessl

Für Andreas Aigner hat sich die kurzfristige Reise ins Schneebergland zur fünften Station der Rallye-Staatsmeisterschaft mehr als gelohnt. Nach beinharten 157 Sonderprüfungskilometern auf forderndem Schotter fand sich das Duo Aigner/Ettel auf dem unglaublichen zweiten Gesamtrang, und das mit einem zweiradgetriebenen Auto.

„Ich bin sehr happy, dass ich hier im Schneebergland den angesetzten Rost wieder abschütteln konnte und nach meiner mehrmonatigen Rallyepause zeigen konnte, was mit einem Zweirad-Auto möglich ist. Die Sonderprüfungen waren alles andere als gemacht für unseren Suzuki. Auf den teilweise steilen Bergauf-Passagen und rolligem Untergrund hatten wir schwer mit mangelnder Traktion zu kämpfen, im Gegenzug haben wir es auf den Bergab-Stücken richtig fliegen lassen“ gibt ein zufriedener Ex-Weltmeister zu Protokoll.

Generell war das Schotterspektakel für das Suzuki Team Austria richtig erfolgreich. Andreas Aigner gewann die Klasse mit über einer Minute Vorsprung auf Michi Böhm, der auch eine klaglose Rallye verzeichnen konnte.

Aigner hofft nach seinem Ausflug in die heimische Meisterschaft nun auf eine schnelle Rückkehr in die Rallye-Europameisterschaft. In knappen drei Wochen geht die Estonia-Rallye über die Bühne, die ebenfalls auf Schotter gefahren wird. Somit könnte er die im Schneebergland gewonnene Schotterpraxis gut umsetzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will