RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Baumschlager führt – Grössing motiviert

Hausherr Grössing möchte noch Platz zwei der Division I erobern, es führt Baumschlager vor Aigner und Böhm. Historische: Rabl gegen Rosenberger!

Fotos: Daniel Fessl

Zieht man zur Halbzeit des letzten Rallyetages im Schneebergland eine kurze Zwischenbilanz, so kann man deutlich erkennen, dass Lokalmatador Gerwald Grössing mit einem gesunden Turbolader in seinem Ford Fiesta R5 bedeutend schnellere Zeiten erzielen kann.
Er rittert sich betreffend SP-Bestzeiten mit Staatsmeister Raimund Baumschlager: Für den heutigen Tag steht es 2:2.

Raimund Baumschlager dürfte ein ganz klein wenig zurückstecken und in Richtung eines neuerlichen Meistertitels zwinkern. Seine Überlegenheit von der gestrigen ersten Etappe kann er heute ruhig ausspielen.

In der Wertung um eine Stockerlplatzierung fahren Welt- und Europameister Andreas Aigner und Michael Böhm, beide Suzuki Swift S1600 gegeinander. In diesem Zweikampf hat bislang Aigner seine Nase geringfügig vorne.

In der Historischen Meisterschaft gibt es harte Kämpfe zwischen Willi Rabl und Kris Rosenberger, wobei Oskar Hebenstreit schon über dreißig Sekunden Zeitrückstand eingefahren hat. Mehr als 100 PS (Porsche 911 versus VW Golf I GTI) und weniger als 10 Sekunden trennen momentan die beiden Spitzenreiter.

Am heutigen Nachmittag werden noch vier heiße Sonderprüfungen gestartet, wobei der Rundkurs Bieglhof zwischen Schwarzau und Rohr im Gebirge den Höhepunkt bilden wird. Der Zieleinlauf ist für 18:00 Uhr geplant

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.