RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye Daniel Wollinger, Bernhard Holzer, Opel Adam R2, Lavanttal-Rallye, Rallye-ÖM 2014

Premiere mit Licht und Schatten

Nach ersten Tests mit dem Opel Adam R2 waren Daniel Wollinger und Co-Pilot Bernhard Holzer voller Zuversicht nach Kärnten gereist.

Fotos: Rieger, Joy Schneider

In der mit 40 Autos stark besetzten Division 2 lag man nach der ersten Sonderprüfung in aussichtsreicher Position auf Platz 4, aber dann das frühe Aus für den Laßnitzthaler – er rutschte in einen Erdwall, dabei beschädigte die Stoßstange den Kühler, somit war eine Weiterfahrt nicht mehr möglich.

"Kärnten ist abgehackt, jetzt sind weitere Tests angesagt. Unser Focus gilt dann dem Heimdebüt, der Wechselland-Rallye am 2. und 3. Mai im Raum Pinggau-Friedberg", so Wollinger.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat