RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

„Weiß, wo ich Zeit gutmachen kann“

Walter Mayer zündet im Lavanttal wieder den Peugeot 207 S2000. Dort möchte er sich weiter an das Fahrverhalten gewöhnen und sich steigern.

Foto: Daniel Fessl

Mit der traditionellen Lavanttal Rallye geht am kommenden Wochenende (11., 12. April) im Raum Wolfsberg der dritte Lauf zur heimischen Meisterschaft und der zweite Event zum Rallye Mitropacup 2014 in Szene.

Für den Niederösterreicher Walter Mayer die nächste Gelegenheit, in beiden Meisterschaften weitere Punkte einzufahren. Derzeit rangiert Mayer sowohl in der OEM, als auch im Mitropacup an der sechsten Stelle.

Das wird aber keine leichte Aufgabe. Denn insgesamt haben 122 Teams aus 10 Nationen genannt, darunter eine Vielzahl an Top-Autos. In Zeiten der Wirtschaftskrise ein mehr als beachtliches Aufkommen. . .

Mayer geht mit seinem Peugeot 207 S2000 an den Start, als Co-Pilotin fungiert erneut Cathi Schmidt. Dieser erfolgt am Freitag (11. April) um 15 Uhr in Kleinedling, anschließend werden vier Prüfungen gefahren. Die restlichen acht SP finden dann am Samstag statt, der Zieleinlauf ist für 17:41 Uhr geplant. Die Gesamtlänge der SP’s beträgt stolze 176 Kilometer.

Vorrangiges Ziel von Mayer in Kärnten ist es, sich weiter an das Fahrverhalten seines Peugeot 207 S2000 zu gewöhnen und dahingehend wieder einen Schritt nach vorne zu machen.

Walter Mayer: „Der zweite Tag zuletzt im Rebenland war schon ganz gut. Daran wollen wir jetzt anschließen. Wobei ich genau weiß, wo ich noch Zeit gutmachen kann. Darauf werde ich mich besonders konzentrieren. Wenn mir das halbwegs gelingt, kommen die Punkte für die Meisterschaften dann ganz von selbst. Und Mitnehmen möchte ich aus Kärnten schon einige.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.