RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen

Christian Mrlik feiert Karriere-Highlight

Bei seinem Comeback im Rallye-Subaru konnte Christian Mrlik mit seiner Copilotin Julia Baier mit Platz vier das beste Gesamtergebnis seiner Karriere einfahren. Von der neuen Rallye Liezen zeigt sich Mrlik rundum begeistert.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Daniel Fessl

Ein halbes Jahr lang fuhr Christian Mrlik keine Rallye mehr, stattdessen musste der Waldviertler nach einer erfolgreichen Operation seines bei einem Skiunfall lädierten Knies eine intensive Physiotherapie absolvieren, bis er endlich das heiß ersehnte „grüne Licht“ von seinem Arzt Dr. Wolfgang Kaltenbrunner erhielt...

Am vergangenen Wochenende gab Christian Mrlik bei der Rallye Liezen ein Comeback, das für Aufsehen im Servicepark sorgte…

Denn mit Platz vier konnte Christian Mrlik mit seiner Copilotin Julia Baier im Subaru Impreza WRX STI das bislang beste Gesamtergebnis seiner Karriere einfahren – und das bei einer neuen Rallye, die sehr anspruchsvolle Sonderprüfungen aufzuwarten hatte.

Selektive Sonderprüfungen

Christian Mrlik erzählt: „Wir konnten konstant schnelle Zeiten fahren, obwohl wir eher vorsichtig begonnen haben. Wir wollten nicht alles riskieren und dann abfliegen – denn man hat bei dieser Rallye gesehen, dass man auf den selektiven Sonderprüfungen schnell im Abseits landet. Die Sonderprüfungen haben sich für mich schwieriger dargestellt, als ich das vermutet hätte. Da waren enge, winkelige Straßen bergauf und bergab, mit einem welligen Asphalt – und am Samstagvormittag war die Straße noch feucht, da musste man also wirklich aufpassen. Wir wussten zudem, dass wir mit unserem Gruppe N-Auto ohnehin chancenlos gegen die S2000- und R5-Boliden sein werden, daher sind wir einfach eine runde Linie gefahren und haben unseren Speed den Gegebenheiten angepasst.“

Rallye-Tross trifft Alm-Idylle

Ins Schwärmen gerät Christian, wenn er von der Sonderprüfung Liezen-Hinteregg respektive Hinteregg-Liezen erzählt: „Das war eine Auffahrt auf eine Alm, dort haben wir Pause gemacht und dann wurde die Prüfung bergab gefahren – da hatte nicht nur ich großen Respekt vor dieser schwierigen Prüfung. Was noch dazukommt: Diese Prüfungen SP 4 und SP 5 hatten einen ganz eigenen Flair, nach dem Motto: Rallye-Tross trifft Alm-Idylle. Leider war diese SP nur schwer für Zuschauer zugänglich, denn so etwas sieht man nicht alle Tage. Vor der Retourfahrt sind Kühe zwischen den Rallyeautos umher gegangen, die ließen sich nicht aus der Ruhe bringen.“

Nicht aus der Ruhe bringen ließ sich auch Christian Mrlik, als er auf dem Rundkurs Arena Treglwang die falschen Reifen am Auto hatte: „Es hat geheißen, dass es dort vielleicht regnen könnte – so habe ich hinten Intermediate-Reifen montieren lassen. Doch der Regen kam nicht – so hatten wir ein instabiles Heck, das hat uns etwas Zeit gekostet.“

Zweitbeste Zeit auf dem Stadtrundkurs

Ein absolutes Highlight dieser neuen, von PWRC-Weltmeister sowie Production Cup-Europameister Andi Aigner organisierten Rallye war der Stadtrundkurs in Liezen am Sonntag. Christian Mrlik zeigt sich begeistert: „Das war ein totaler Zuschauermagnet – und ein ganz tolles Publikum, man konnte deren Begeisterung für den Rallyesport regelrecht spüren!“

Diese Begeisterung motivierte Christian Mrlik und Julia Baier zur Höchstleistung: Nur 2,9 Sekunden hinter Bestzeithalter Raimund Baumschlager im S2000-Boliden konnte das Subaru-Duo zeitgleich mit S2000-Pilot Mario Saibel die zweitschnellste Zeit markieren. Mrlik zeigt sich verwundert: „Ich habe nicht erwartet, dass ich nach dieser doch recht langen Pause so schnell wieder meinen Speed finden werde – aber das war eine dermaßen tolle Rallye, das hat richtig Spaß gemacht.“

Perfekte Arbeit von Stengg Motorsport & Copilotin Julia Baier

Ein weiterer Grund für die großartige Leistung beim Rallye-Comeback ist wohl auch das Team von Stengg Motorsport, welches gemeinsam mit den Mechanikern von Christian Mrlik den Subaru betreut und eingesetzt hat: „Ich möchte mich bei meiner Service-Crew und bei der Mannschaft von Stengg Motorsport herzlich bedanken – die haben perfekt gearbeitet und sich wirklich ins Zeug gelegt.“

Schlussendlich verdankt Christian Mrlik sein bestes Karriere-Ergebnis auch jener Dame, die ihm professionell den Weg angesagt hat: „Meine Copilotin Julia Baier hat wie immer eine perfekte, hoch konzentrierte Arbeit geliefert – ich finde das beachtlich für ihre noch junge Karriere!“

Heißer Rallye-Herbst

Nach diesem grandiosen Comeback ist Christian Mrlik bis auf die Fingerspitzen motiviert für einen heißen Rallye-Herbst: „Wir werden die beiden Rallyes in Niederösterreich bestreiten, die Leiben- und dann die Waldviertel-Rallye. Wir wollen noch in der Niederösterreich Rallye Trophy kräftig mitmischen – ich bin jetzt einfach nur überglücklich und auch stolz auf unser erfolgreiches Comeback. Und ich bin bereit für den Rallye-Herbst!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.