RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen

Der Rechner bleibt daheim

Obwohl 2wd-Tabellenleader Kristof Klausz bei der Rallye Liezen fehlt, haben Michael Böhm und Katrin Becker auf ihrem Weg zur Titelverteidigung starke Konkurrenz.

Foto: Zellhofer Motorsport

Der Rechner bleibt daheim – mit diesem Vorsatz geht das Suzuki-Team Michael Böhm/Katrin Becker in die Rallye Liezen am nächsten Wochenende (6./7. September) in der Obersteiermark. Weil das Reglement zwei Streichresultate vorschreibt, fällt dieses Vorhaben zwei Rennen vor Schluss der Meisterschaft natürlich nicht leicht, aber im Endeffekt ist die Taktik, so gut zu fahren als möglich und am Ende zu schauen, was dann rauskommt, die einfachste.

Ein Blick auf die Nennliste des vorletzten Rallye-Staatsmeisterschaftslaufs des heurigen Jahres zeigt, dass Böhm/Beckers härtester Gegner im Kampf um den Staatsmeistertitel in der Division II in Liezen fehlt. Was der junge Ungar Kristof Klausz – er führt mit zwei Punkten Vorsprung auf Böhm - schon bei der letzten Rallye in Weiz angedeutet hat, nämlich Liezen wegen einer gleichzeitigen Rallye in Ungarn auszulassen, erhöht zwar Michael Böhms Chancen auf die Titelverteidigung.

„Aber im Endeffekt ist es egal, ob er fährt oder nicht“, erklärt der Niederösterreicher im Suzuki Swift Sport S1600, um gleich darauf zu verraten, dass er’s doch nicht lassen konnte, die Mathematik zu strapazieren. „Mit 23 Punkten (Anm. = Rallye-Sieg/20 und Powerstage-Sieg/3) kann ich auch bei der abschließenden Waldviertel-Rallye nicht mehr eingeholt werden und bin wieder Meister. Punktum!“

Diesen ersten Matchball jedoch zu nützen, wird für Böhm nicht einfach, zumal gerade aus dem eigenen Suzuki-Lager starke Konkurrenz in Liezen am Start steht. Zum einen lenkt Teamchef Max Zellhofer mit dem deutschen Co Andre Kachel an seiner Seite einen S1600, zum anderen juckt den Steirer Mario Klammer mit Beifahrerin Claudia Dorfbauer wieder sein bekannt aggressiver Gasfuß. Auch dieses Duo sitzt in einem Suzuki S1600.

Böhm begrüßt die prominente Jägerschaft: „Mit dem Meisterschafts-Dritten Daniel Wollinger ist noch ein schneller Mann dabei. Damit ist die Division II in Liezen hochkarätig besetzt. Schenken werden wir uns nichts. Das ist gut für uns, gut für die Fans und einfach gut für unseren Sport.“

Die Rallye Liezen beginnt am Samstag, 6. 9., um 7.30 Uhr und endet mit der 14. Sonderprüfung, dem Rundkurs in Liezen, am Sonntag, dem 7. 9., um 12.45 Uhr.

Rallye-Staatsmeisterschaft, Division II: 1. Kristof Klausz (Ung) 84 Punkte, 2. Michael Böhm 82, 3. Daniel Wollinger 58.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.