RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Rallye-ÖM-Start als Belohnung

Der Niederösterreicher Wolfgang Rehberger bestreitet seinen ersten ÖM-Lauf; Christoph Wögerer sorgt im Suzuki Swift S1600 für die Ansage.

Fotos: Dataplexx Racing Team

Nachdem Wolfgang Rehberger mit seiner Stammbeifahrerin Vera Hinteramskogler die Saison in der Austrian Rallye Challenge vor einigen Wochen mit der Herbstrallye beendet hatte, entschied sich der Niederösterreicher, am 6./7. November an der zur heimischen Rallyestaatsmeisterschaft zählenden Waldviertel-Rallye teilzunehmen.

Die Beweggründe zu diesem Start erklärt Rehberger so: "Ich möchte ganz einfach die Atmosphäre eines ÖM-Laufes kennenlernen. Man fährt dort mehr Sonderprüfungen und damit auch mehr Kilometer, außerdem ist es meine Premiere auf Schotter. Die Rallye führt über zwei Tage, da muss man sich seine Kondition noch etwas besser einteilen. Es ist mein erster ÖM-Meisterschaftslauf, wobei ich wieder auf dem bewährten Suzuki Swift S1600 unterwegs sein werde, auch das Einsatzteam von Zellhofer Motorsport ist wieder gleich.

"Einzig der Beifahrer ist diesmal ein Anderer. An Stelle von Vera Hinteramskogler, die beruflich verhindert ist, wird diesmal der Oberösterreicher Christoph Wögerer für die richtige Ansage sorgen. Viel Zeit zum Testen haben wir dafür nicht, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen werden", sagt Rehberger.

Auch der dreifache 2WD-Staatsmeister Michael Böhm wird als Driver's Coach viel an wichtigen Ratschlägen einbringen: "Wolfgang hat gegenüber dem Vorjahr schon sehr entscheidende Fortschritte gemacht. Dies betrifft seinen Fahrstil, aber auch die wichtigen Abläufe bei einer Rallye. Was wir verbessern müssen ist der Speed am Beginn einer Rallye, da bleibt derzeit wertvolle Zeit liegen. Ich werde daher darauf drängen, dass Wolfgang schon am Beginn der Rallye Waldviertel versucht ist, schneller in die Rallye hinein zu finden, ohne dabei die Sicherheit gänzlich aufzugeben."

Die Ziele für das ÖM-Debüt sieht Rehberger ziemlich klar: "Die Besetzung in der ORM-2WD ist erstklassig, daher wäre es schön, bei den 2WDs unter die ersten Acht zu kommen. Noch wichtiger ist es aber, die Rallye zu beenden und damit viele Kilometer zu absolvieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.