RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Erfolgreicher Einsatz für Rabl

Willi Rabl und Uschi Breineßl konnten mit dem Porsche 911 einen Achtungserfolg feiern und bauten damit die Historic-Führung weiter aus.

Bildquelle: Team

In der Oststeiermark mussten die Starter 14 Sonderprüfungen über 180 Kilometer bewältigen. Als zusätzliche Herausforderung erwies sich dabei das Wetter: Tropenhitze, die es mit sich brachte, dass der Asphalt extrem rutschig war, und sich der Porsche samt Besatzung oft im roten Bereich bewegte.

Auf den ersten zwei Sonderprüfungen konnte das Team Rabl/Breineßl gut mit dem zweifachen Historic-Europameister Karl Wagner, ebenfalls auf Porsche, gut mithalten. Eine Schrecksekunde gab es auf SP 1, dem Rundkurs Anger. Nach einer absolvierten Runde wurde ein Fahrzeug direkt vor Rabl losgeschickt, und durch den aufgewirbelten Staub war das Team im Blindflug unterwegs. Mit viel Glück konnte ein Abflug in die steirische Botanik verhindert werden.

Nach dem Ausfall seines direkten Gegners kam das Team als Gesamtführender bei den historischen Rennwagen ins Mittagsservice, doch beim routinemäßigen Check stellte die hervorragend arbeitende Hofbauer-Technikercrew fest, dass durch die große Hitze die Gummiteile an den Antriebswellen praktisch weggeschmolzen waren. Die hochmotivierten Mechaniker schafften aber das fast Unmögliche und konnten den Porsche wieder einsatzbereit machen.

Um die Führung in der Gesamtwertung nicht zu gefährden, sprach Teamchef Gerhard Hofbauer ein absolutes Angriffsverbot für die restlichen Kilometer aus. So musste man schweren Herzens einige Gegner im internationalen Gesamtklassement ziehen lassen. Weil aber Spazierenfahren nicht das Ding von Willi Rabl und Uschi Breineßl ist, begeisterte das Porsche-Team die über 30.000 Fans noch mit einigen spektakulären Fahreinlagen.

"Tatsache ist, dass das Team Hofbauer Motorsport und meine Freunde, die auch beim Service mithelfen, einen perfekten Job gemacht haben, und ohne sie wäre so eine Platzierung nicht möglich gewesen. An dieser Stelle möchte ich mich dafür herzlich bedanken", zog Rabl das abschließende Resümee.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.